- Ivan Musić
-
Don Ivan Musić (* 24. Dezember 1848 in Klobuk bei Ljubuški; † 1888 in Belgrad) war ein katholischer Geistlicher und Anführer des Herzegowinischen Aufstands (1875–1878) gegen die osmanische Obrigkeit.
Leben und Wirken
Nach Abschluss einer Grundausbildung zog Ivan Musić in jungen Jahren zunächst nach Istanbul, studierte dort Medizin, um anschließend im Erzbistum Esztergom Theologie zu studieren. Nach Abschluss seines Theologiestudiums wurde er Priester und kehrte 1873 in die Herzegowina zurück, wo er in Ravno als Geistlicher tätig wurde. Mit der Zeit wurde Musić auf die Lage der katholischen Bauern aufmerksam, die unter der Steuerlast des osmanischen Reichs ein Dasein in großer Armut fristeten. Als gebildeter und redegewandter Mann, war Ivan Musić in der Lage die Bevölkerung zu mobilisieren und im Notfall auch bei der militärischen Organisation mitzuhelfen. Als am 19. Juni 1875 der bewaffnete Aufstand ausbrach, wurde Musić schon bald zum Chefstrategen und Verhandlungsführer der herzegowinischen Bauern. In Verträgen, die er unterschrieb, führte er stets die Eigenbezeichnung Don Ivan Musić, Wojwode der unteren Herzegowina (Don Ivan Musić, Vojvoda donje Ercegovine).
Als der Aufstand mit dem Einmarsch der österreichisch-ungarischen Truppen ein Ende fand, verlor Musić – der sich weigerte wieder als Geistlicher tätig zu werden – rasch sein Ansehen. Über Montenegro zog er anschließend nach Belgrad wo er als Beamter tätig wurde und im Alter von 40 Jahren an einer Krankheit starb.
Weblinks
- Biografie über Don Ivan Musić (kroatisch)
- Herzegowinischer Aufstand der Katholiken unter Ivan Musić (kroatisch)
Kategorien:- Römisch-katholischer Geistlicher (19. Jahrhundert)
- Geboren 1848
- Gestorben 1888
- Mann
Wikimedia Foundation.