- Jaroslav Levinský
-
Jaroslav Levinský Nationalität: Tschechien
Geburtstag: 11. Februar 1981 Größe: 196 cm Gewicht: 85 kg 1. Profisaison: 1999 Spielhand: Rechts Trainer: David Kotyza Preisgeld: 724.114 US-Dollar Einzel Karrierebilanz: 0:1 Höchste Platzierung: 239 (23. September 2002) Doppel Karrierebilanz: 125:141 Karrieretitel: 5 Höchste Platzierung: 24 (16. Juli 2007) Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0Australian Open AF (2007) French Open AF (2009) Wimbledon AF (2005, 2007) US Open AF (2009) Mixed Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0Australian Open F (2010) French Open — Wimbledon 2R (2005, 2007) US Open — Jaroslav Levinský (* 11. Februar 1981 in Valašské Meziříčí) ist ein ehemaliger tschechischer Tennisspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Der Doppelspezialist konnte in seiner bisherigen Karriere fünf Doppeltitel auf der ATP Tour erringen sowie zehn weitere Male das Finale einer Doppelkonkurrenz erreichen.
Seine höchste Platzierung in der Einzelwertung der Tennisweltrangliste erreichte er mit Rang 239 im September 2002, in der Doppelwertung mit Rang 24 im Juli 2007.
Erfolge
Legende (Anzahl der Siege) Grand Slam Tennis Masters Cup ATP Masters Series
ATP World Tour Masters 1000ATP International Series Gold
ATP World Tour 500ATP International Series
ATP World Tour 250 (5)Titel nach Belag Hartplatz (0) Sand (4) Rasen (0) Teppich (1) Doppel
Siege
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Endergebnis 1. 12. Juli 2004 Amersfoort
Sand David Škoch
José Acasuso
Luis Horna
6:0, 2:6, 7:5 2. 30. Januar 2006 Zagreb
Teppich (i) Michal Mertiňák
Davide Sanguinetti
Andreas Seppi
7:6, 6:1 3. 24. Juli 2006 Umag
Sand David Škoch
Guillermo Garcia-Lopez
Albert Portas
6:4, 6:4 4. 14. Juli 2008 Gstaad
Sand Filip Polášek
Stéphane Bohli
Stanislas Wawrinka
3:6, 6:2, [11:9] 5. 19. Juli 2009 Båstad
Sand Filip Polášek
Robert Lindstedt
Robin Söderling
1:6, 6:3, [10:7] Finalteilnahmen
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Endergebnis 1. 25. Juli 2004 Umag
Sand David Škoch
José Acasuso
Flávio Saretta
6:4, 2:6, 4:6 2. 31. Oktober 2004 St. Petersburg
Teppich (i) Dominik Hrbatý
Arnaud Clément
Michaël Llodra
3:6, 2:6 3. 5. März 2006 Las Vegas
Hartplatz Robert Lindstedt
Bob Bryan
Mike Bryan
3:6, 2:6 4. 15. Oktober 2006 Moskau
Teppich (i) František Čermák
Nenad Zimonjić
Fabrice Santoro
1:6, 5:7 5. 29. Oktober 2006 Lyon
Sand František Čermák
Robert Lindstedt
Robin Söderling
6:4, 3:6, 4:6 6. 4. Februar 2007 Zagreb
Teppich (i) František Čermák
Michael Kohlmann
Alexander Waske
6:75, 6:4, [10:5] 7. 6. Mai 2007 München
Sand Jan Hájek
Philipp Kohlschreiber
Michail Juschny
1:6, 4:6 8. 29. Juli 2007 Umag
Sand David Škoch
Lukáš Dlouhý
Michal Mertiňák
3:6, 2:6 9. 1. August 2009 Gstaad
Sand Filip Polášek
Marco Chiudinelli
Michael Lammer
5:7, 3:6 10. 4. Oktober 2009 Kuala Lumpur
Hartplatz Igor Kunizyn
Mariusz Fyrstenberg
Marcin Matkowski
2:6, 1:6 Weblinks
- ATP-Profil von Jaroslav Levinský (englisch)
- ITF-Profil von Jaroslav Levinský (englisch)
Wikimedia Foundation.