- Bob Bryan
-
Bob Bryan Nationalität: Vereinigte Staaten
Geburtstag: 29. April 1978 Größe: 193 cm Gewicht: 92 kg 1. Profisaison: 1998 Spielhand: Links Trainer: David Macpherson Preisgeld: 7.860.586 US-Dollar Einzel Karrierebilanz: 21:40 Höchste Platzierung: 116 (13. November 2000) Doppel Karrierebilanz: 716:234 Karrieretitel: 75 Höchste Platzierung: 1 (8. September 2003) Aktuelle Platzierung: 1 Wochen als Nr.1: 266 Wochen Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 11Australian Open S (2006, 2007, 2009–2011) French Open S (2003) Wimbledon S (2006, 2011) US Open S (2005, 2008, 2010) Mixed Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 7Australian Open VF (2002, 2005–2007) French Open S (2008, 2009) Wimbledon S (2008) US Open S (2003, 2004, 2006, 2010) Olympische Spiele Olympische Medaillen:Bronze 2008 Peking Doppel Letzte Aktualisierung der Infobox: 8. November 2011 Robert Charles „Bob“ Bryan (* 29. April 1978 in Camarillo, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Tennisspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Zusammen mit seinem Zwillingsbruder Mike Bryan bildet er eines der erfolgreichsten Tennisdoppel der Gegenwart und befindet sich gegenwärtig auf Rang 1 der ATP-Doppelweltrangliste.
Zu seinen größten Erfolgen zählen unter anderem elf Grand Slam-Titel im Doppelbewerb zusammen mit seinem Bruder Mike, sieben Grandslam-Titel im Mixed-Bewerb sowie eine überaus erfolgreiche Bilanz beim Daviscup-Bewerb (Bilanz: 22-4 Siege) (Stand: April 2011).
Bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking gewann er die Bronzemedaille im Doppel; im Halbfinale unterlagen die Brüder den späteren Olympiasiegern Roger Federer und Stanislas Wawrinka aus der Schweiz.
Profi-Karriere
Legende Grand Slam Tennis Masters Cup /
ATP World Tour FinalsATP Masters Series /
ATP World Tour Masters 1000ATP International Series Gold /
ATP World Tour 500 SeriesATP International Series /
ATP World Tour 250 SeriesDoppeltitel (74)
Nr. Datum Turnier Belag Doppelpartner Finalgegner Ergebnis 1. 19. Februar 2001 Memphis
Hartplatz Mike Bryan
Alex O'Brien
Jonathan Stark
6:3, 7:63 2. 11. Juni 2001 Queen's Club
Rasen Mike Bryan
Eric Taino
David Wheaton
6:3, 3:6, 6:1 3. 9. Juli 2001 Newport
Rasen Mike Bryan
Andre Sa
Glenn Weiner
6:3, 7:5 4. 23. Juli 2001 Los Angeles
Hartplatz Mike Bryan
Jan-Michael Gambill
Andy Roddick
7:5, 7:66 5. 25. Februar 2002 Acapulco
Sand Mike Bryan
Martin Damm
David Rikl
6:1, 3:6, [10:2] 6. 4. März 2002 Scottsdale
Sand Mike Bryan
Mark Knowles
Daniel Nestor
7:5, 7:66 7. 8. Juli 2002 Newport
Rasen Mike Bryan
Jürgen Melzer
Alexander Popp
7:5, 6:3 8. 29. Juli 2002 Toronto
Hartplatz Mike Bryan
Mark Knowles
Daniel Nestor
4:6, 7:61, 6:3 9. 21. Oktober 2002 Basel
Teppich (i) Mike Bryan
Mark Knowles
Daniel Nestor
7:61, 7:5 10. 21. April 2003 Barcelona
Sand Mike Bryan
Chris Haggard
Robbie Koenig
6:4, 6:3 11. 26. Mai 2003 French Open
Sand Mike Bryan
Paul Haarhuis
Yevgeny Kafelnikov
7:63, 6:3 12. 21. April 2003 Nottingham
Rasen Mike Bryan
Joshua Eagle
Jared Palmer
7:63, 4:6, 7:64 13. 11. August 2003 Cincinnati
Hartplatz Mike Bryan
Wayne Arthurs
Paul Hanley
7:5, 7:65 14. 8. November 2003 Houston
Hartplatz Mike Bryan
Michael Llodra
Fabrice Santoro
6:76, 6:3, 3:6, 7:63, 6:4 15. 5. Januar 2004 Adelaide
Hartplatz Mike Bryan
Michael Llodra
Arnaud Clement
7:5, 6:3 16. 16. Februar 2004 Memphis
Hartplatz (i) Mike Bryan
Jeff Coetzee
Chris Haggard
6:3, 6:4 17. 1. März 2004 Acapulco
Sand Mike Bryan
Juan Ignacio Chela
Nicolas Massu
6:2, 6:3 18. 7. Juni 2004 Queen's Club
Rasen Mike Bryan
Mark Knowles
Daniel Nestor
6:4, 6:4 19. 12. Juli 2004 Los Angeles
Hartplatz Mike Bryan
Wayne Arthurs
Paul Hanley
6:3, 7:66 20. 25. Oktober 2004 Basel
Teppich (i) Mike Bryan
Lucas Arnold Ker
Mariano Hood
7:69, 6:2 21. 8. November 2004 Houston
Hartplatz Mike Bryan
Wayne Black
Kevin Ullyett
4:6, 7:5, 6:4, 6:2 22. 21. Februar 2005 Scottsdale
Hartplatz Mike Bryan
Wayne Arthurs
Paul Hanley
7:5, 6:4 23. 6. Juni 2005 Queen's Club
Rasen Mike Bryan
Jonas Bjorkman
Max Mirnyi
7:69, 7:64 24. 1. August 2005 Washington
Hartplatz Mike Bryan
Wayne Black
Kevin Ullyett
6:4, 6:2 25. 29. August 2005 US Open
Hartplatz Mike Bryan
Jonas Bjorkman
Max Mirnyi
6:1, 6:4 26. 31. Oktober 2005 Paris
Teppich (i) Mike Bryan
Mark Knowles
Daniel Nestor
6:4, 6:73, 6:4 27. 16. Januar 2006 Australian Open
Hartplatz Mike Bryan
Martin Damm
Leander Paes
4:6, 6:3, 6:4 28. 27. Februar 2006 Las Vegas
Hartplatz Mike Bryan
Jaroslav Levinsky
Robert Lindstedt
6:3, 6:2 29. 26. Juni 2006 Wimbledon
Rasen Mike Bryan
Fabrice Santoro
Nenad Zimonjic
6:3, 4:6, 6:4, 6:2 30. 24. Juli 2006 Los Angeles
Hartplatz Mike Bryan
Eric Butorac
Jamie Murray
6:2, 6:4 31. 31. Juli 2006 Washington
Hartplatz Mike Bryan
Paul Hanley
Kevin Ullyett
6:3, 5:7, [10:3] 32. 7. August 2006 Toronto
Hartplatz Mike Bryan
Paul Hanley
Kevin Ullyett
6:3, 7:5 33. 16. Oktober 2006 Madrid
Hartplatz (i) Mike Bryan
Mark Knowles
Daniel Nestor
7:5, 6:4 34. 15. Januar 2007 Australian Open
Hartplatz Mike Bryan
Jonas Bjorkman
Max Mirnyi
7:5, 7:5 35. 26. Februar 2007 Las Vegas
Hartplatz Mike Bryan
Jonathan Erlich
Andy Ram
7:66, 6:2 36. 19. März 2007 Miami
Hartplatz Mike Bryan
Martin Damm
Leander Paes
6:3, 7:5 37. 9. April 2007 Houston
Sand Mike Bryan
Mark Knowles
Daniel Nestor
7:66, 6:2 38. 15. April 2007 Monte Carlo
Sand Mike Bryan
Julien Benneteau
Richard Gasquet
6:2, 6:1 39. 15. April 2007 Hamburg
Sand Mike Bryan
Paul Hanley
Kevin Ullyett
6:3, 6:4 40. 16. Juli 2007 Los Angeles
Hartplatz Mike Bryan
Scott Lipsky
David Martin
7:65, 6:2 41. 29. Juli 2007 Washington
Hartplatz Mike Bryan
Jonathan Erlich
Andy Ram
7:65, 3:6, [10:7] 42. 15. Oktober 2007 Madrid
Hartplatz (i) Mike Bryan
Mariusz Fyrstenberg
Marcin Matkowski
6:3, 7:64 43. 22. Oktober 2007 Basel
Hartplatz (i) Mike Bryan
James Blake
Mark Knowles
6:1, 6:1 44. 28. Oktober 2007 Paris
Hartplatz (i) Mike Bryan
Daniel Nestor
Nenad Zimonjic
6:3, 7:64 45. 27. März 2008 Paris
Hartplatz (i) Mike Bryan
Mahesh Bhupathi
Mark Knowles
6:2, 6:2 46. 28. April 2008 Barcelona
Sand Mike Bryan
Mariusz Fyrstenberg
Marcin Matkowski
6:3, 6:2 47. 5. Mai 2008 Rom
Sand Mike Bryan
Daniel Nestor
Nenad Zimonjic
3:6, 6:4, [10:8] 48. 28. Juli 2008 Cincinnati
Hartplatz Mike Bryan
Jonathan Erlich
Andy Ram
4:6, 7:62, [10:7] 49. 25. August 2008 US Open
Hartplatz Mike Bryan
Lukas Dlouhy
Leander Paes
4:6, 7:62, [10:7] 50. 12. Januar 2009 Sydney
Hartplatz Mike Bryan
Daniel Nestor
Nenad Zimonjic
6:1, 7:63 51. 19. Januar 2009 Australian Open
Hartplatz Mike Bryan
Mahesh Bhupathi
Mark Knowles
2:6, 7:5, 6:0 52. 23. Februar 2009 Delray Beach
Hartplatz Mike Bryan
Marcelo Melo
Andre Sa
6:4, 6:4 53. 23. Februar 2009 Houston
Sand Mike Bryan
Jesse Levine
Ryan Sweeting
6:1, 6:2 54. 23. Februar 2009 Los Angeles
Hartplatz Mike Bryan
Benjamin Becker
Frank Moser
6:4, 7:62 55. 23. Februar 2009 Peking
Hartplatz Mike Bryan
Mark Knowles
Andy Roddick
6:4, 6:2 56. 22. November 2009 London
Hartplatz (i) Mike Bryan
Max Mirnyi
Andy Ram
7:65, 6:3 57. 18. Januar 2010 Australian Open
Hartplatz Mike Bryan
Daniel Nestor
Nenad Zimonjic
6:3, 6:75, 6:3 58. 22. Februar 2010 Delray Beach
Hartplatz Mike Bryan
Philipp Marx
Igor Zelenay
6:3, 7:63 59. 22. Februar 2010 Houston
Sand Mike Bryan
Stephen Huss
Wesley Moodie
6:3, 7:5 60. 25. April 2010 Rom
Sand Mike Bryan
John Isner
Sam Querrey
6:2, 6:3 61. 9. Mai 2010 Madrid
Sand Mike Bryan
Daniel Nestor
Nenad Zimonjic
6:3, 6:4 62. 26. Juli 2010 Los Angeles
Hartplatz Mike Bryan
Eric Butorac
Jean-Julien Rojer
6:3, 6:4 63. 9. August 2010 Toronto
Hartplatz Mike Bryan
Julien Benneteau
Michael Llodra
7:5, 6:3 64. 15. August 2010 Cincinnati
Hartplatz Mike Bryan
Mahesh Bhupathi
Max Mirnyi
6:3, 6:4 65. 30. August 2010 US Open
Hartplatz Mike Bryan
Rohan Bopanna
Aisam-Ul-Haq Qureshi
7:65, 7:64 66. 4. Oktober 2010 Peking
Hartplatz Mike Bryan
Mariusz Fyrstenberg
Marcin Matkowski
6:1, 7:65 67. 7. November 2010 Basel
Hartplatz (i) Mike Bryan
Daniel Nestor
Nenad Zimonjic
6:3, 3:6, [10:3] 68. 29. Januar 2011 Australian Open
Hartplatz Mike Bryan
Mahesh Bhupathi
Leander Paes
6:3, 6:4 69. 10. April 2011 Houston
Sand Mike Bryan
John Isner
Sam Querrey
6:74, 6:2, [10:5] 70. 17. April 2011 Monte Carlo
Sand Mike Bryan
Juan Ignacio Chela
Bruno Soares
6:3, 6:2 71. 8. Mai 2011 Madrid
Sand Mike Bryan
Michaël Llodra
Nenad Zimonjic
6:3, 6:3 72. 13. Juni 2011 Queen’s Club
Rasen Mike Bryan
Mahesh Bhupathi
Leander Paes
6:72, 7:64, [10:6] 73. 2. Juli 2011 Wimbledon
Rasen Mike Bryan
Robert Lindstedt
Horia Tecău
6:3, 6:4, 7:62 74. 30. Oktober 2011 Wien
Hartplatz (i) Mike Bryan
Max Mirny
Daniel Nestor
7:610, 6:3 75. 6. November 2011 Valencia
Hartplatz (i) Mike Bryan
Eric Butorac
Jean-Julien Rojer
6:4, 7:69 Weblinks
- ATP-Profil von Bob Bryan (englisch)
- ITF-Profil von Bob Bryan (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Bob Bryan (englisch)
Kategorien:- Tennisspieler (Vereinigte Staaten)
- Olympiateilnehmer (Vereinigte Staaten)
- Geboren 1978
- Mann
Wikimedia Foundation.