- Jean-Marc Bosman
-
Jean-Marc Bosman Spielerinformationen Geburtstag 30. Oktober 1964 Geburtsort Belgien Position Mittelfeld Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1983–1988
1988–1990
1990–1991
1990–?Standard Lüttich
RFC Lüttich
Olympique Saint-Quentin
CS Saint-Denis
ROC Charleroi-Marchienne86 (3)
12 (1)
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. Jean-Marc Bosman (* 30. Oktober 1964) ist ein ehemaliger belgischer Fußballspieler.
International bekannt wurde er mit einer Klage gegen die im Profifußball geltenden Beschränkungen für Spieler bei Vereinswechseln, die 1995 in der sogenannten „Bosman-Entscheidung“ des Europäischen Gerichtshofs zwei zentrale Pfeiler des europäischen Transfersystems zum Einsturz brachte.
Bosman spielte bis Juni 1990 beim RFC Lüttich in der ersten belgischen Liga. Nach einem Streit mit der Vereinsführung wurde ihm das Gehalt um 60 Prozent gekürzt. Bosman wollte daraufhin zum französischen Zweitligisten USL Dunkerque wechseln. Der RFC Lüttich setzte die Ablösesumme jedoch auf überhöhte 800.000 US-Dollar fest, die der französische Verein nicht bezahlen wollte. Daraufhin weigerte sich der RFC Lüttich, Bosman die Freigabe für einen Vereinswechsel zu erteilen, was Auslöser für Bosmans Klage war.
Bosman kehrte im Januar 1992 nach Belgien zurück. Als er keinen neuen Verein fand, stellte er einen Antrag auf Arbeitslosengeld, der jedoch abgelehnt wurde. Erst neun Jahre nach Prozessbeginn bekam er rund 780.000 Euro Entschädigung für sein vorzeitiges Karriereende zugesprochen.
Kategorien:- Mann
- Fußballspieler (Belgien)
- Geboren 1964
Wikimedia Foundation.