- Jerry Darnell Stackhouse
-
Jerry Stackhouse Spielerinformationen Voller Name Jerry Darnell Stackhouse Geburtstag 5. November 1974 Geburtsort Kinston, Vereinigte Staaten Größe 198 cm (6'7) Position Small Forward/
Shooting GuardCollege North Carolina NBA-Draft 1995, 3.Pick, Philadelphia 76ers Vereine als Aktiver 1995-1998 Philadelphia 76ers
1999-2002Detroit Pistons
2002-2004Washington Wizards
seit 2004Dallas Mavericks
Jerry Darnell Stackhouse (* 5. November 1974 in Kinston, North Carolina) ist ein Spieler der NBA, der sowohl auf der Position Small Forward als auch als Shooting Guard für die Dallas Mavericks spielt. Er besuchte vier Jahre lang die University of North Carolina, wo er für die Tar Heels erfolgreich Basketball spielte.
NBA-Karriere
1995 wurde Stackhouse als dritter im NBA Draft von den Philadelphia 76ers ausgewählt. In seiner ersten Saison 1995/1996 schaffte er beträchtliche 19,6 Punkte pro Spiel und wurde ins All-Rookie Team einberufen. Jerry Stackhouse galt in seiner ersten Saison lange Zeit als sicherer Anwärter auf den Titel des Rookie of the Year, bis er in einem Spiel gegen Utah Jazz seinen Gegenspieler Jeff Hornacek foulte und ihn nach dem folgenden Wortwechsel tätlich angriff. Stackhouse wurde daraufhin von den Verantwortlichen in der NBA für zwei Spiele gesperrt und mit einer Geldstrafe in Höhe von rund US $7500 belegt.
In der Saison 1996/1997 wurde Stackhouse zu den Detroit Pistons getradet, wo er in der ersten Saison 23,6 und ein Jahr später 29,8 Punkte pro Spiel erzielte. In der Saison stellte er gegen die Chicago Bulls mit 57 Punkten den Franchiserekord der Pistons für die meisten Punkte in einem Spiel auf.
Im Jahr 2002 wurde Stackhouse von den Pistons zu den Washington Wizards gegen Richard Hamilton und weitere 5 Spieler getauscht. In der Saison 2003-2004 erzielte Stackhouse 21,5 Punkte und 4,5 Assists pro Spiel, konnte wegen einer Verletzung des rechten Knies jedoch nur in 26 von 82 Spielen zum Einsatz kommen.
2004 wurden Jerry Stackhouse und Christian Laettner an die Dallas Mavericks verkauft. Stackhouse kam in seiner ersten Saison für die Mavericks jedoch nur als 6. Mann von der Bank, da seine Knieverletzung noch immer nicht vollständig ausgeheilt war. In der Saison 2005/2006 kam Stackhouse in den Play-offs regelmäßig zum Einsatz. Am 16. Juli 2006 entdeckte Stu Jackson im 5. Spiel der NBA Finals ein Foul von Stackhouse an Shaquille O’Neal und sperrte Stackhouse (neben Jason Terry und DJ Mbenga) daraufhin als dritten Spieler für das Finale. So unterlag Dallas im Finale den Miami Heat mit 4–2.
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz (englisch)
- Jerry Stackhouse; Spielerprofil auf NBA.com (englisch)
NBA-Kader der Dallas Mavericks in der Saison 2008/092 Jason Kidd | 5 Josh Howard | 6 Eddie Jones | 7 Desagna Diop | 11 José Barea | 20 Keith McLeod | 21 Antoine Wright | 25 Erick Dampier | 31 Jason Terry | 32 Brandon Bass | 33 Shan Foster | 42 Jerry Stackhouse | 40 Devean George | 41 Dirk Nowitzki | 51 James Singleton | 55 Juwan Howard | ? Jamaal Magloire | Head Coach: Rick Carlisle
Personendaten NAME Stackhouse, Jerry Darnell KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Basketballspieler GEBURTSDATUM 5. November 1974 GEBURTSORT Kinston, North Carolina
Wikimedia Foundation.