- Johann Grander
-
Johann Grander (* 24. April 1930 in Kitzbühel) ist ein österreichischer Unternehmer.
Er wurde vor allem bekannt durch die Vermarktung von Produkten (z.B. Grander-Wasser), die dazu geeignet sein sollen, anderes Wasser in seinen Eigenschaften positiv zu beeinflussen, ohne direkt mit diesem Wasser in Kontakt zu treten. Wie er diese "Wasserbelebung" genau durchführt, ist das Geheimnis des Tirolers. Nach eigenen Angaben verließ er die Volksschule nach sieben Jahren.
Er ist der Gründer des Grander-Familienunternehmens Vertrieb für Original Grander Technologie.
Grander erhielt im September 2000 das Silberne Ehrenzeichen der „Russischen Akademie der Naturwissenschaften“ (eine 1990 gegründete private Organisation), 2001 wurde er für sein Lebenswerk mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet. Im Juni 2008 wurde eine parlamentarische Anfrage von Abgeordneten der Grünen, LIF, SPÖ und FPÖ an das Wissenschaftsministerium hinsichtlich der Prüfung der Verleihung aufgrund nicht vorhandener wissenschaftlicher Leistungen eingebracht. Die Aberkennung des Ehrenkreuzes wurde jedoch von Wissenschaftsminister Johannes Hahn abgelehnt.[1] Johann Grander wurde im September 2009 im Rahmen des 30-jährigen Firmenjubiläums von der Wirtschaftskammer Tirol für seine Verdienste und Leistungen mit dem Ehrendiplom ausgezeichnet.[2]
Literatur
- 1999 Wasserbelebung nach Johann Grander : Original Grander Technologie von Johann Grander
- 2001 Johann Grander von Susanne Dobesch
Quellen
- ↑ 4598/J (XXIII. GP) Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst an Johann Grander sen. - Aberkennungsverfahren
- ↑ Grander Wasser feiert den 30er. Tiroler Tageszeitung, 10. September 2009, abgerufen am 11. September 2009.
Weblinks
Kategorien:- Unternehmer
- Träger des österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst
- Österreicher
- Geboren 1930
- Mann
Wikimedia Foundation.