- Johann IV. (Bayern)
-
Johann IV. der Wahrhaftige (* 4. Oktober 1437 in München; † 18. November 1463 in Harthausen) war der älteste Sohn Herzog Albrechts des Frommen von Bayern-München und seiner Frau Anna von Braunschweig-Grubenhagen. Er übernahm gemäß dem Testament seines Vaters 1460 gemeinsam mit seinem Bruder Siegmund die Regierung von Bayern-München. Schon kurz darauf starb er jedoch an der Pest. Daraufhin kehrte der drittälteste überlebende Sohn Albrecht aus Pavia heim, wo er eine geistliche Laufbahn hätte einschlagen sollen, und übernahm die Mitregierung.
Johann IV. ist neben seinem Vater in der Klosterkirche Andechs begraben.
Literatur
- Helga Czerny: Der Tod der bayerischen Herzöge im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit 1347–1579. Vorbereitungen – Sterben – Trauerfeierlichkeiten – Grablegen – Memoria. C. H. Beck, München 2005, ISBN 3-406-10742-7, S. 205–210 (= Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte, Band 146; zugleich Dissertation, Universität München 2004).
Vorgänger Amt Nachfolger Albrecht III. Herzog von Bayern-München
1460–1463Siegmund und Albrecht IV.
Wikimedia Foundation.