- Johann von Sachsen
-
Johann von Sachsen bezeichnet folgende Personen:
- Johann der Beständige (1468–1532), Kurfürst von Sachsen
- Johann von Sachsen (1498–1537) der Jüngere, Erbprinz von Sachsen
- Johann III. (Sachsen-Weimar) (1570–1605), Herzog von Sachsen-Weimar
- Johann (Sachsen) (1801–1873), König von Sachsen
- Johann Adolf I. (Sachsen-Weißenfels) (1649–1697), Herzog von Sachsen-Weißenfels und Fürst von Sachsen-Querfurt
- Johann Adolf II. (Sachsen-Weißenfels) (1685–1746), Herzog von Sachsen-Weißenfels und Fürst von Sachsen-Querfurt
- Johann August von Sachsen-Gotha-Altenburg (1704–1767), kaiserlicher Generalfeldmarschall
- Johann Casimir (Sachsen-Coburg) (1564–1633), Herzog von Sachsen-Coburg
- Johann Ernst (Sachsen-Coburg) (1521–1553), erster selbstständiger Herzog von Sachsen-Coburg
- Johann Ernst (Sachsen-Coburg-Saalfeld) (1658–1729), Herzog von Sachsen-Saalfeld
- Johann Ernst (Sachsen-Eisenach) (1566–1638), Herzog von Sachsen-Eisenach und Herzog von Sachsen-Coburg
- Johann Ernst I. (Sachsen-Weimar) (der Jüngere; 1594–1626), Herzog von Sachsen-Weimar
- Johann Ernst II. (Sachsen-Weimar) (1627–1683), Herzog von Sachsen-Weimar
- Johann Ernst III. (Sachsen-Weimar) (1664–1707), Herzog von Sachsen-Weimar
- Johann Karl von Sachsen-Coburg-Gotha (1905–1919), Sohn des Duke of York, siehe John Charles Francis von Großbritannien und Irland
- Johann Friedrich I. (Sachsen) (der Großmütige; 1503–1554), Kurfürst von Sachsen und Herzog von Sachsen
- Johann Friedrich II. (Sachsen) (der Mittlere; 1529–1595), Herzog zu Sachsen
- Johann Friedrich III. (Sachsen) (der Jüngere; 1538–1565), Herzog zu Sachsen
- Johann Friedrich von Sachsen-Weimar (1600–1628), Herzog von Sachsen-Weimar
- Johann Georg von Sachsen (1704–1774), Ritter von Sachsen
- Johann Georg von Sachsen (1869–1938), Prinz von Sachsen
- Johann Georg I. (Sachsen) (1585–1656), Kurfürst von Sachsen
- Johann Georg II. (Sachsen) (1613–1680), Kurfürst von Sachsen
- Johann Georg III. (Sachsen) (1647–1691), Kurfürst von Sachsen
- Johann Georg IV. (Sachsen) (1668–1694), Kurfürst von Sachsen
- Johann Georg I. (Sachsen-Eisenach) (1634–1686), Herzog von Sachsen-Eisenach
- Johann Georg II. (Sachsen-Eisenach) (1665–1698), Herzog von Sachsen-Eisenach
- Johann Georg (Sachsen-Weißenfels) (1677–1712), Herzog von Sachsen-Weißenfels
- Johann Leopold von Sachsen-Coburg und Gotha (1906–1972), Erbprinz des Hauses von Sachsen-Coburg und Gotha
- Johann Wilhelm (Sachsen-Eisenach) (1666–1729), Herzog von Sachsen-Eisenach
- Johann Wilhelm (Sachsen-Jena) (1675–1690), Herzog von Sachsen-Jena
- Johann Wilhelm (Sachsen-Weimar) (1530–1573), Herzog von Sachsen-Weimar
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.