- Johannes Rippe
-
Johannes Rippe (* 1838 in Bremen; † 11. Mai 1908 in Bremen) war ein deutscher Architekt.
Biografie
Rippe entwarf als Baumeister in Zusammenwirken mit Alexander Schröder im Stil der Neugotik. Zu seinen Bauten zählen die Strafanstalt Oslebshausen (1874), die Jakobikirche mit Pastorenhaus am Kirchweg in der Neustadt (1875–76), die Wilhadikirche an der Nordstraße in Walle (1876–78), die Friedenskirche an der Humboldstraße (1869) und die Seefahrtsschule am Neustadtswall (1877). In späteren Jahren entwarf er im Stil der Neorenaissance.
Rippe war lange Zeit auch ein kritisches Mitglied der Bremer Bürgerschaft.
Siehe auch
Literatur
- Herbert Schwarzwälder: Das Große Bremen-Lexikon. Edition Temmen, Bremen 2003, ISBN 3-86108-693-X
Kategorien:- Deutscher Architekt
- Architekt (Bremen)
- Mitglied der Bremischen Bürgerschaft
- Geboren 1838
- Gestorben 1908
- Mann
Wikimedia Foundation.