- Johannes Sickmüller
-
Johannes Sickmüller (* 18. März 1982 in Leimen) ist ein deutscher Cyclocross-Fahrer.
Johannes Sickmüller wurde 2004 deutscher U23-Vizemeister im Cyclocross. Schnell etablierte er sich auch in der Elite-Klasse, wo er im folgenden Jahr Zweiter der DM wurde. Er fuhr in den Jahren 2005 und 2006 für das deutsche Stevens Racing Team. 2006 gewann er ein Rennen im luxemburgischen Muhlenbach und wurde Deutscher Crossmeister. 2007 wurde er Zweiter bei der Crossmeisterschaft und Dritter bei der Mountainbikemeisterschaft im Cross Country. Später gewann er Crossrennen in Dassow und in Contern.
Im Oktober 2006 hatte sich Sickmüllers Team aus dem Cyclocross-Sport wegen Dopingermittlungen des Bundes Deutscher Radfahrer gegen diesen zurückgezogen. Er wurde aber wegen erwiesener Unschuld nicht gesperrt und konnte 2007 bei Meisterschaften starten. 2003 war Sickmüller wegen Nichterscheinens zu einer Dopingkontrolle zu einer dreimonatigen Sperre sowie einer Geldstrafe verurteilt worden.[1]
Inhaltsverzeichnis
Erfolge - Cyclocross
- 2004/2005
- Deutschervizemeister Cross
- 2005/2006
- Deutscher Crossmeister
- 2007/2008
- G.P. Commune Niederanven et GP Comat, Contern
- 2008/2009
- Internationale Döhlauer Crossrennen, Döhlau
- 2009/2010
- National Trophy Round 2, Derby
- National Trophy Round 3, Ipswich
- Internationale Döhlauer Crossrennen, Döhlau
- Karl-Wagner-Preis International, Strullendorf
- 2010/2011
- TOI TOI Cup, Kolín
Erfolge - Mountainbike
- 2007
- 3. Deutsche Meisterschaft Cross Country Wetter/Ruhr
Teams
- 2005 Stevens Racing Team
- 2006 Stevens Racing Team
- 2007 Stevens Racing Team
- 2008 Stevens Racing Team
- 2009 Stevens Cyclocross Team Hamburg
- 2010 Stevens Racing Team
Einzelnachweise
- ↑ Ralf Meutgens: Doping im Radsport, Bielefeld 2007, S. 283. ISBN 978-3-7688-5245-6
Weblinks
1954 Emil Reinecke | 1955 Herbert Ebbers | 1956 Albert Rinn | 1957 Günther Debusmann | 1958–1963, 1965–1970, 1972, 1973 Rolf Wolfshohl | 1964 Günther Weiss | 1971 Wolfgang Renner | 1976–1982, 1986–1988 Klaus-Peter Thaler | 1983 Dieter Uebing | 1984, 1985 Reimund Dietzen | 1989–1993, 1996 Mike Kluge | 1994 Ralph Berner | 1995 Fritz Seeberger | 1997 Franz-Josef Nieberding | 2000, 2004, 2008 Malte Urban | 2001 Tobias Nestle | 2002, 2005 Jens Schwedler | 2003 Jens Reuker | 2006 Johannes Sickmüller | 2007 René Birkenfeld | 2009, 2010, 2011 Philipp Walsleben
Wikimedia Foundation.