- Amt Barnim-Oderbruch
-
Wappen Deutschlandkarte 52.71666666666714.133333333333Koordinaten: 52° 43′ N, 14° 8′ OBasisdaten Bundesland: Brandenburg Landkreis: Märkisch-Oderland Fläche: 285,15 km² Einwohner: 6.923 (31. Dez. 2010)
Bevölkerungsdichte: 24 Einwohner je km² Amtsgliederung: 6 Gemeinden Adresse der
Amtsverwaltung:Freienwalder Straße 48
16269 WriezenWebpräsenz: Amtsdirektor: Karsten Birkholz Lage des Amtes Barnim-Oderbruch im Landkreis Märkisch-Oderland Im Amt Barnim-Oderbruch mit Sitz in der Stadt Wriezen wurden sechs Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Das Amt liegt im Westen des Landkreises Märkisch-Oderland in Brandenburg (Deutschland), und grenzt an den Landkreis Barnim im Westen, im Norden an die Stadt Wriezen und das Amt Falkenberg-Höhe, an die Gemeinde Letschin im Osten, sowie an die Stadt Neuhardenberg und an das Amt Märkische Schweiz im Süden.
Inhaltsverzeichnis
Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen
- Bliesdorf mit Bliesdorf, Kunersdorf und Metzdorf
- Neulewin mit Neulewin, Neulietzegöricke und Güstebieser Loose
- Neutrebbin mit Altbarnim, Alttrebbin und Neutrebbin
- Oderaue mit Altreetz, Mädewitz, Neuküstrinchen, Neureetz, Neurüdnitz, Wustrow und Zäckericker Loose
- Prötzel mit Harnekop, Prädikow, Prötzel und Sternebeck
- Reichenow-Möglin mit Möglin und Reichenow
Politik
Wappen
Das Wappen wurde am 16. September 1994 genehmigt.
Blasonierung: „Über blauem Wellenschildfuß,darin ein linkshin schwimmender silber Fisch, schrägrechts durch Wellenschnitt geteilt; vorn in Silber fünf grüne Balken, hinten von Rot und Silber neunmal geteilt.“[1]
Quellen
Barnim-Oderbruch | Falkenberg-Höhe | Golzow | Lebus | Märkische Schweiz | Neuhardenberg | Seelow-Land
Wikimedia Foundation.