- Amt Brück
-
Wappen Deutschlandkarte
Hilfe zu Wappen52.212.766666666667Koordinaten: 52° 12′ N, 12° 46′ OBasisdaten Bundesland: Brandenburg Landkreis: Potsdam-Mittelmark Fläche: 232,13 km² Einwohner: 10.400 (31. Dez. 2010)
Bevölkerungsdichte: 45 Einwohner je km² Amtsgliederung: 6 Gemeinden Adresse der
Amtsverwaltung:Ernst-Thälmann-Str. 59
14822 BrückWebpräsenz: Amtsdirektor: Christian Großmann (SPD) Lage des Amtes Brück im Landkreis Potsdam-Mittelmark Im Amt Brück mit Sitz in der Stadt Brück wurden sechs Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Das Amt liegt in der Mitte des Landkreises Potsdam-Mittelmark in Brandenburg (Deutschland), und grenzt an die Stadt Bad Belzig im Westen, im Norden an die Gemeinde Kloster Lehnin, an die Stadt Beelitz im Osten, sowie an das Amt Niemegk im Süden.
Amtsangehörige Gemeinden (mit Orts- und Gemeindeteilen)
- Borkheide
- Borkwalde
- Stadt Brück mit den Ortsteilen Brück, Baitz und Neuendorf, sowie den Gemeindeteilen Brück-Ausbau, Gömnigk, Trebitz und Stromtal
- Golzow mit den Gemeindeteilen Grüneiche, Lucksfleiß, Müggenburg und Hammerdamm
- Linthe mit den Ortsteilen Alt Bork, Deutsch Bork und Linthe
- Planebruch mit den Ortsteilen Cammer, Damelang-Freienthal und Oberjünne sowie den Gemeindeteilen Damelang und Freienthal
Beetzsee | Brück | Niemegk | Wusterwitz | Ziesar
Wikimedia Foundation.