- Amt Golßener Land
-
Wappen Deutschlandkarte 51.96666666666713.583333333333Koordinaten: 51° 58′ N, 13° 35′ OBasisdaten Bundesland: Brandenburg Landkreis: Dahme-Spreewald Fläche: 166,17 km² Einwohner: 4.539 (31. Dez. 2010)
Bevölkerungsdichte: 27 Einwohner je km² Amtsgliederung: 4 Gemeinden Adresse der
Amtsverwaltung:Hauptstraße 41
15938 GolßenWebpräsenz: Amtsdirektorin: Ursula Schadow (CDU) Lage des Amtes Golßener Land im Landkreis Dahme-Spreewald Im Amt Golßener Land mit Sitz in der Stadt Golßen wurden vier Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Das Amt liegt im Südwesten des Landkreises Dahme-Spreewald in Brandenburg (Deutschland) und grenzt im Westen und Norden an den Landkreis Teltow-Fläming, im Osten an das Amt Unterspreewald sowie im Süden an die Stadt Luckau.
Inhaltsverzeichnis
Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen
- Drahnsdorf mit den Ortsteilen Drahnsdorf und Falkenhain sowie den Gemeindeteilen Krossen und Schäcksdorf
- Golßen mit den Stadtteilen Altgolßen, Landwehr, Prierow, den Ortsteilen Mahlsdorf und Zützen und den Gemeindeteilen Sagritz und Gersdorf
- Kasel-Golzig mit den Ortsteilen Jetsch und Schiebsdorf und dem Gemeindeteil Zauche
- Steinreich mit dem Ortsteilen Glienig und Sellendorf sowie den Gemeindeteilen Damsdorf, Schenkendorf, Hohendorf und Schöneiche
Politik
Wappen
Das Wappen wurde am 6. Mai 1997 genehmigt.
Blasonierung: „In Grün eine von der Schildmitte an eingebogene goldene Spitze, darin auf grünem Boden ein linkshin schreitender, gold-bewehrter schwarzer Eber, oben rechts von einem goldenen Mühlrad und links von drei zur Garbe gebundenen goldenen Kornähren begleitet.“[1]
Flagge
Die Flagge besteht bei Aufhängung an einem Querholz aus zwei Längsstreifen in den Farben Grün und Gelb mit dem in der Mitte aufgelegten Amtswappen.
Quellen
Golßener Land | Lieberose/Oberspreewald | Schenkenländchen | Unterspreewald
Wikimedia Foundation.