- Amt Grabow
-
Wappen Deutschlandkarte 53.2511.583333333333Koordinaten: 53° 15′ N, 11° 35′ OBasisdaten Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Landkreis: Ludwigslust-Parchim Fläche: 361,05 km² Einwohner: 11.770 (31. Dez. 2010)
Bevölkerungsdichte: 33 Einwohner je km² Amtsgliederung: 14 Gemeinden Adresse der
Amtsverwaltung:Am Markt 1
19300 GrabowWebpräsenz: Amtsvorsteherin: Kriemhilde Franck Lage des Amtes Grabow im Landkreis Ludwigslust-Parchim Das Amt Grabow wurde am 1. Januar 2005 aus dem ehemaligen Amt Grabow-Land und der vormals amtsfreien Stadt Grabow gebildet. Im Amt Grabow wurden 13 Gemeinden und die Stadt Grabow (Amtssitz) zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Das Amt liegt im Süden des Landkreises Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland) und grenzt im Osten an das Bundesland Brandenburg.
Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen
- Balow
- Brunow mit Bauerkuhl, Klüß und Löcknitz
- Dambeck
- Eldena mit Altona, Güritz, Krohn und Stuck
- Gorlosen mit Boek, Dadow, Grittel und Strassen
- Stadt Grabow mit Fresenbrügge, Heidehof und Wanzlitz
- Karstädt mit Neu Karstädt
- Kremmin mit Beckentin
- Milow mit Deibow, Görnitz, Kastorf, Krinitz und Semmerin
- Möllenbeck mit Carlshof, Horst und Menzendorf
- Muchow
- Prislich mit Hühnerland, Neese und Werle
- Steesow mit Bochin und Zuggelrade
- Zierzow mit Kolbow
Wikimedia Foundation.