- Amt Sandesneben-Nusse
-
Wappen Deutschlandkarte 53.68333333333310.5Koordinaten: 53° 41′ N, 10° 30′ OBasisdaten Bundesland: Schleswig-Holstein Kreis: Herzogtum Lauenburg Fläche: 206,14 km² Einwohner: 14.892 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 72 Einwohner je km² Amtsschlüssel: 01 0 53 91 Amtsgliederung: 25 Gemeinden Adresse der
Amtsverwaltung:Hauptstraße 75
23898 SandesnebenWebpräsenz: Amtsvorsteher: Ulrich Hardtke Lage des Amtes Sandesneben-Nusse im Kreis Herzogtum Lauenburg Das Amt Sandesneben-Nusse ist ein Amt im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein.
Das Amt wurde am 1. Januar 2008 aus den Gemeinden der Ämter Sandesneben und Nusse gebildet.
Inhaltsverzeichnis
Amtsangehörige Gemeinden
- Duvensee
- Grinau
- Groß Boden
- Groß Schenkenberg
- Klinkrade
- Koberg
- Kühsen
- Labenz
- Linau
- Lüchow
- Lankau
- Nusse
- Panten
- Poggensee
- Ritzerau
- Sandesneben
- Schiphorst
- Schönberg
- Schürensöhlen
- Siebenbäumen
- Sirksfelde
- Steinhorst
- Stubben
- Walksfelde
- Wentorf (Amt Sandesneben)
Wappen
Blasonierung: „In Silber ein leicht gesenkter blauer Wellenbalken, oben zwei schräggekreuzte rote Giebelblätter mit einander zugewendeten Pferdeköpfen, unten in drei Gruppen 25 grüne Rauten, rechts und links je leicht erhöht 2 : 3 : 2 : 1, in der Mitte 1 : 2 : 3 : 2 : 1 gestellt.“[2]
Quellen
- ↑ Statistikamt Nord: Bevölkerung in Schleswig-Holstein am 31. Dezember 2010 nach Kreisen, Ämtern, amtsfreien Gemeinden und Städten (PDF-Datei; 500 kB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
Weblink
Berkenthin | Breitenfelde | Büchen | Hohe Elbgeest | Lauenburgische Seen | Lütau | Sandesneben-Nusse | Schwarzenbek-Land
Wikimedia Foundation.