- Joseph Giampietro
-
Joseph Giampietro in der Revue Halloh! am Metropol-Theater (1909)
Joseph Giampietro (* 21. Juni 1866 in Wien; † 29. Dezember 1913 in Berlin) war ein österreichischer Schauspieler, Operettensänger und Komiker.
Giampietro lernte an der Technischen Hochschule in Wien, besuchte das dortige Konservatorium der Gesellschaft der Musikfreunde, begann seine Laufbahn in Budapest 1886, Fortsetzung in Bozen und Meran, nach Salzburg 1887 und 1888 nach Karlsbad. Er hatte eine hervorragende Stellung im Theaterleben der Stadt Wien, besonders in der Operette im Deutschen Volkstheater in Wien und im Theater an der Wien. 1899 im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg engagiert und ging dann ans Neue Theater. 1901 sang er im Berliner Kabarett Die bösen Buben das Lied Und Meyer sieht mich freundlich an, das von Kurt Tucholsky als das "klassische Berliner Couplet" gewürdigt worden ist. Er war verheiratet mit Ella Funk (Ps. Erau).
Seine letzte Ruhe fand er in einem ehrenhalber gewidmeten Grab auf dem Hietzinger Friedhof (Gruppe 43, Nummer 40).
Hauptrollen:
- Hofmarschall Kalb ("Kabale und Liebe")
- Philipp Moser ("Der Fleck auf der Ehre")
- Gelbhofbauer ("Die Kreuzelschreiber")
- Leonhard ("Maria Magdalena")
- Erster Kürassier ("Wallensteins Lager")
Kategorien:- Schauspieler
- Komiker
- Operette
- Österreicher
- Geboren 1866
- Gestorben 1913
- Mann
Wikimedia Foundation.