- Amy Beach
-
Amy Marcy Beach (* 5. September 1867 als Amy Marcy Cheney in Henniker, New Hampshire; † 27. Dezember 1944 in New York City) war eine US-amerikanische Komponistin, Pianistin und die erste amerikanische Frau, die eine Sinfonie schrieb und so in eine damals ausgesprochene Männerdomäne einbrach.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Amy Cheney galt schon sehr früh als Wunderkind. Es heißt, dass sie bereits als Einjährige 40 verschiedene Melodien singen konnte. Ein Jahr später begann sie, die zweite Stimme zu improvisieren, und brachte sich selbst mit drei Jahren das Lesen bei. Auch als Komponistin pflegte sie ihre autodidaktischen Fähigkeiten: Wie man ein Orchester instrumentiert, lernte sie lediglich nach Hector Berlioz' Buch über die Instrumentationslehre.
Sie begann ihre Karriere schon als Vierjährige, als sie ein Klavierstück aus dem Gedächtnis spielte - aber um einen Halbton zu hoch, weil das Klavier verstimmt war und sie den Originalklang wollte.
Als musikalische Vertreterin der USA auf der Weltausstellung 1893 in Chicago wurde sie damit schlagartig in Kreisen der Musik und der Emanzipation bekannt.
Nach dem Tod ihres Mannes im Jahre 1910 ging Beach auf eine dreijährige Tour nach Europa, wo sie auch eigene Kompositionen auf dem Piano spielte. 1914 kehrte sie in die USA zurück und verbrachte einige Zeit in der MacDowell Colony in Peterborough in New Hampshire. Seit den 1920er Jahren lebte sie in New York und arbeitete an und für die St. Bartholomew's Church an der Park Avenue in Manhattan, der größten Episcopal-Gemeinde der Stadt. Diese Position musste sie 1940 wegen einer Herzkrankheit aufgeben, an der sie 1944 verstarb.
Werk
Ihre Klaviermusik hat gleichzeitig Anklänge an die Romantik und an die aufkeimende „Neue Musik“. 2011 wurden die Klavierwerke in einer Ausgabe von 3 CD bei Guild Records verlegt.[1]
Ihre heute bekanntesten Werke sind
- die Symphonie in e-Moll („The Gaelic“)
- das Konzert für Klavier und Orchester op. 45
- die Sonate in a-moll für Violine und Klavier, op. 34
- Ferner verschiedene Chormusikwerke und Messe, sowie
- Klavierwerke und andere Kammermusik.
Weblinks
- Werke von und über Amy Beach im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Kurze Biografie und einige Werke
- Kurze Biografie (engl.)
- Ein Menuett im klassischen Stil, komponiert mit 10 Jahren
- Amy Beach - Summer Dreams Op.47 (1901) - youtube
- Fem-Biographie: Amy Beach
- Noten, Partituren und Auszüge zu Kompositionen von Amy Beach im International Music Score Library Project
Einzelnachweis
Kategorien:- Komponist (Romantik)
- Komponist (20. Jahrhundert)
- US-amerikanischer Komponist
- Klassischer Pianist
- Geboren 1867
- Gestorben 1944
- Frau
Wikimedia Foundation.