- KZ Moringen
-
Das KZ Moringen war ein Konzentrationslager im niedersächsischen Moringen. Es umfasste die Gebäude des Landeswerkhauses, eines von über 50 Arbeitshäusern, die seit dem 19. Jahrhundert im Deutschen Reich bestanden. Das KZ diente nacheinander der Inhaftierung von Männern, Frauen und Jugendlichen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Von April 1933 bis November 1933 wurde ein Männer-KZ betrieben. Es wurde aufgelöst, die Insassen wurden entlassen oder in andere KZs gebracht.
Ab Oktober 1933 bis März 1938 war es ein Frauenkonzentrationslager, in dem etwa 1.350 Frauen inhaftiert waren. Während der Anteil der Zeugen Jehovas in den Konzentrationslagern vor Kriegsbeginn durchschnittlich 5-10 % betrug, stellten die Zeuginnen Jehovas im Frauen-KZ Moringen zeitweise fast 90 % der Inhaftierten. Auch dieses Lager wurde aufgelöst. Die Frauen wurden in das KZ Lichtenburg überstellt.
Vom Juni 1940 bis zum Ende des Nationalsozialismus diente es unter der euphemistischen Bezeichnung "Jugendschutzlager" als Jugendkonzentrationslager für Jugendliche und junge Männer im Alter von 13 bis 22 Jahren und war dem Reichssicherheitshauptamt/Amt V (Reichskriminalpolizeiamt) unterstellt. Als Lagerkommandant fungierte SS-Sturmbannführer Karl Dieter. Lagerarzt im Männer-, Frauen- und Jugendlager war durchgehend Otto Wolter-Pecksen.
Das Jungenlager im „Werkhaus“ in Moringen wurde auf Anregung von Reinhard Heydrich als erstes Lager dieser Art eingerichtet. Die Häftlinge wurden nach vermeintlichen charakterlichen und biologischen Merkmalen und Eigenschaften auf mehrere "Blöcke" verteilt:
- Beobachtungsblock (B-Block)
- Block der Untauglichen (U-Block)
- Block der Störer (S-Block)
- Block der Dauerversager (D-Block)
- Block der Gelegenheitsversager (G-Block)
- Block der fraglich Erziehungsfähigen (F-Block)
- Block der Erziehungsfähigen (E-Block)
- Stapo-Block (ST-Block), mit politisch-oppositionell eingestuften Jugendlichen (von kommunistischen Widerstandskämpfern bis hin zur nonkonformistischen Swing-Jugend)
Die Blockzuweisung bestimmte den Grad der Entrechtung im Lager und darüber, ob der Haft in Moringen die Überstellung in ein KZ, in eine Anstalt, zur Wehrmacht, in den Arbeitsdienst oder die Freilassung folgte. Eine Entlassung war allein möglich für Häftlinge, denen es gelang, in den "Block der Erziehungsfähigen" aufzusteigen. Die Entlassungswahrscheinlichkeit war gering. Von 273 Jugendlichen, die bis zum 1. Oktober 1943 das Lager verlassen hatten, wurden nur 26 wieder entlassen, fünf von ihnen in den Reichsarbeitsdienst.[1]
Die Blockaufteilung ging zurück auf den Arzt und Rassenhygieniker Robert Ritter, Leiter der Rassenhygienischen und bevölkerungsbiologischen Forschungsstelle im Reichsgesundheitsamt. Ritter betrieb seit 1937 die systematische Erfassung der "fremdrassigen" Sinti und Roma sowie der zahlreichen "deutschblütigen" als "asozial" bzw. "gemeinschaftsfremd" etikettierten Bevölkerungsgruppen. Seit 1941 leitete er zusätzlich das Kriminalbiologische Institut der Sicherheitspolizei (KBI), dessen Aufgabe er darin sah, unter "kriminalbiologischen Gesichtspunkten alle jugendlichen Gemeinschaftsfremden" festzustellen, "gegen die aus Gründen der Vorbeugung polizeiliche Maßnahmen durchgeführt" werden müssten. Jungen und junge Männer, die Ritter als "geistig defekt" und als "krankhaft entartet" betrachtete, sollten in Moringen, Mädchen und junge Frauen im Jugend-KZ Uckermark inhaftiert werden. "In geeigneten Arbeitslagern", so Ritter zynisch, könnten sie "viel Nützliches leisten".[2] Ritter regte auch Zwangssterilisierungen an, die dann vom Lagerarzt und dem Kommandanten beantragt und in der Universitätsklinik Göttingen vollzogen wurden.
Die Jugendlichen mussten in verschiedenen Werkstätten innerhalb des Lagers arbeiten, u. a. für private Unternehmen der Region.
Die Arbeitskraft der Jugendlichen wurde bis zur völligen körperlichen Auszehrung ausgenutzt. Im Sommer 1942 verhungerten einige Jugendliche. Andere begingen Selbstmord. Ein Fall von Erschießung "auf der Flucht" ist bekannt.
Moringen wurde am 9. April 1945 befreit. Drei Tage vorher fanden „Evakuierungen“ in Richtung Harz statt, die Kranken blieben im Lager zurück.
Bis zur Befreiung wurden etwa 1400 Jugendliche in Moringen eingewiesen. Die genaue Zahl der den Lagerbedingungen und Gewaltattacken des Personals und anderer zum Opfer Gefallenen ist unbekannt. Innerhalb des Lagers waren es mindestens 56. [3]
Lager gleicher oder ähnlicher Funktion
- KZ Uckermark für Mädchen und junge Frauen in unmittelbarer Nähe des KZ Ravensbrück
- Seit 1942 das "Polen-Jugendverwahrlager Litzmannstadt" in Łódź für polnische Kinder und Jugendliche, in dem nach vorsichtigen Schätzungen etwa 500 Kinder und Jugendliche ums Leben kamen.[4]
Außenlager wurden im September 1943 in Berlin-Weißensee und im Juli 1944 in Volpriehausen eingerichtet.
Nach 1945
Seit 1993 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen KZs eine Gedenkstätte, die vom 1989 gegründeten Verein „Lagergemeinschaft und Gedenkstätte KZ Moringen e. V.“ betrieben wird. Ein Großteil der alten Gebäude wurde abgerissen. An ihrer Stelle und in Teilen der historischen Bauwerke befindet sich heute das Landeskrankenhaus Moringen, ein forensisch-psychiatrisches Krankenhaus, in dem in erster Linie durch Gerichtsbeschluss eingewiesene Patienten behandelt werden.
Der Trägerverein der Gedenkstätte wurde für sein Engagement 1994 mit dem Paul-Dierichs-Preis ausgezeichnet. Seit 1999 ist die Gedenkstätte Einsatzstelle des österreichischen Gedenkdienstes.
Bekannte Häftlinge
siehe Kategorie:Häftling im KZ Moringen
Anmerkungen
- ↑ Wolfgang Ayaß, "Asoziale" im Nationalsozialismus, Stuttgart 1995, S. 181ff.
- ↑ Michael Zimmermann, Rassenutopie und Genozid. Die nationalsozialistische Lösung der "Zigeunerfrage", Hamburg 1996, S. 154f.
- ↑ Wolfgang Ayaß, "Asoziale" im Nationalsozialismus, Stuttgart 1995, S. 182.
- ↑ Michael Hepp, Denn ihrer war die Hölle. Kinder und Jugendliche im "Polenverwahrlager Litzmannstadt", in: Mitteilungen. Dokumentationsstelle zur NS-sozialpolitik 2 (1986), H. 11/12, S. 60.
Filme
- Versuch einer Berührung, Bundeszentrale für politische Bildung (Video und 16-mm):
Der 44-minütige Film thematisiert die Begegnung des ehemaligen Moringer Häftlings Günter Discher mit vier Jugendlichen aus Berlin, die an Politik und der NS-Vergangenheit zunächst nicht sonderlich interessiert sind. Der Film zeigt die Reaktionen der Jugendlichen auf Dischers Berichte. Man lernt sich kennen, ein Vertrauensverhältnis entwickelt sich. Die Jugendlichen berichten über ihr Lebensgefühl, reflektieren, differenzieren. Darüber hinaus erhält der Zuschauer exemplarische Informationen zu den Haftbedingungen im Jugend-KZ Moringen.
- Als wenn nie etwas gewesen wäre... (Norddeutscher Rundfunk, 1991, 29 Minuten)
- Störenfriede nach Block S (Hessischer Rundfunk, 1992, 45 Minuten)
Beide Dokumentationen entstanden in Zusammenarbeit mit der Lagergemeinschaft KZ Moringen.
Siehe auch
Literatur
- Gabriele Herz: Das Frauenlager von Moringen. Schicksale in früher Nazi-Zeit. Herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Jane Caplan. Aus dem Englischen von Joachim Helfer. Vorwärts-Verlag: Berlin 2009 ISBN 978-3-86602-370-3 Rezension von Ursula Krause-Schmitt bei www.studienkreis-widerstand-1933-45.de
- Hans Hesse: Das Frauen-KZ Moringen 1933-1938. Edition Temmen: Göttingen 2000 ISBN 3-86108-724-3. Rezensiert für H-Soz-u-Kult von Michael Krenzer
- Manuela Neugebauer: Der Weg in das Jugendschutzlager Moringen. Eine entwicklungsgeschichtliche Analyse nationalsozialistischer Jugendpolitik. Mönchengladbach 1997
- Martin Guse: "Wir hatten noch gar nicht angefangen zu leben". Katalog zu den Jugendkonzentrationslagern Moringen und Uckermark. Liebenau & Moringen 1997.
- Martin Guse: Der Kleine, der hat sehr leiden müssen... Zeugen Jehovas im Jugend-KZ Moringen. In: Am mutigsten waren immer wieder die Zeugen Jehovas. Verfolgung und Widerstand der Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus. Hg. v. Hans Hesse. Bremen 1998.
- Wolf Dieter Haardt: "Was denn, hier - in Moringen?!" Die Suche nach einem vergessenen KZ. In: Die vergessenen KZs? Gedenkstätten für die Opfer des NS-Terrors in der Bundesrepublik. Hg. v. Detlef Garbe. Bornheim-Mertenm 1983, ISBN 3-921521-84-X. S. 97-108.
- Wolfgang Ayaß: "Asoziale" im Nationalsozialismus Stuttgart 1995
Weblinks
- Gedenkstätte in Moringen
- Die Entstehung der Gedenkstätte
- Informationen über die Kinder von ZwangsarbeiterInnen
- Datenbankübersicht über die Jugendkonzentrationslager
- Informationen des Historikers Hans Hesse
51.7008333333339.8716666666667Koordinaten: 51° 42′ 3″ N, 9° 52′ 18″ OKategorien:- Konzentrationslager
- Moringen
- Jugend im Nationalsozialismus
- Frauengeschichte
- Niedersächsische Geschichte
Wikimedia Foundation.