- Kabansk
-
Dorf Kabansk
КабанскFöderationskreis Sibirien Republik Burjatien Rajon Kabansk Gegründet 1660 Bevölkerung 6373 Einwohner
(Stand: 2002)Höhe des Zentrums 470 m Zeitzone UTC+9 Telefonvorwahl (+7) 30138 Postleitzahl 671200, 671249 Kfz-Kennzeichen 03 OKATO 81 224 830 Geographische Lage Koordinaten 52° 3′ N, 106° 39′ O52.05106.65470Koordinaten: 52° 3′ 0″ N, 106° 39′ 0″ O Lage in Russland Republik Burjatien Kabansk (russisch Кабанск) ist ein Dorf in Burjatien (Sibirien, Russland) am linken Ufer des Flusses Selenga südöstlich des Baikalsees, am Fuße des Chamar-Daban-Gebirges.
Der Ort liegt etwa 120 km nordwestlich der Republikshauptstadt Ulan-Ude.
Die Einwohnerzahl beträgt 6373 (2002). Kabansk ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons. Die Fläche des Rajons beträgt 13.470 km²; er liegt auf 456 bis 1400 m ü. NN. Das Klima ist kontinental mit 400–450 mm (in den Bergen bis 1400 mm) Niederschlag.
Kabansk wurde 1660 als Winterlager der nach Osten vordringenden Kosaken gegründet und 1692 als Ostrog an der einst bekannten chinesischen Teestraße befestigt.
- Bevölkerungsentwicklung
Jahr Einwohner 1959 4073 1970 4819 1979 5997 1989 6620 2002 6373 Anmerkung: Volkszählungsdaten
Weblinks
- Offizielle Website (russisch, englisch)
Hauptstadt: Ulan-Ude
Babuschkin | Bargusin | Bitschura | Chorinsk | Gussinoosjorsk | Iwolginsk | Kabansk | Kamensk | Kischinga | Kjachta | Kurumkan | Kyren | Muchorschibir | Nischneangarsk | Nowoiljinsk | Onochoi | Petropawlowka | Saigrajewo | Sakamensk | Saretschny | Selenginsk | Sewerobaikalsk | Sokol | Sosnowo-Osjorskoje | Taksimo | Turuntajewo | Ust-Bargusin | Wydrino
Wikimedia Foundation.