- Kabinett Siebert (Bayern)
-
Das Kabinett Siebert bildete vom 12. April 1933 bis 1. November 1942 die Landesregierung von Bayern.
Amt Name Partei Ministerpräsident Ludwig Siebert NSDAP Stellvertrer des Ministerpräsidenten
InneresAdolf Wagner NSDAP Justiz Hans Frank NSDAP Kultus Hans Schemm
† 5. März 1935NSDAP Adolf Wagner
ab 1. Dezember 1936NSDAP Arbeit und Fürsorge Hans Dauser NSDAP Wirtschaft Eugen Graf von Quadt zu Wykradt und Isny
bis 27. Juni 1933BVP Hans Dauser NSDAP Ludwig Siebert
ab 1936NSDAP Landwirtschaft Hermann Esser NSDAP zur Besonderen Verwendung Ernst Röhm
bis 1934NSDAP Georg Luber NSDAP Königreich Bayern 1849 – 1918
Pfordten I | Schrenck von Notzing | Neumayr | Pfordten II | Hohenlohe | Bray-Steinburg II | Hegneberg-Dux | Pfretzschner | Lutz | Crailsheim | Podewils-Dürnitz | Hertling | DandlFreistaat Bayern 1918 – 1933
Eisner | Segitz | Hoffmann I | Hoffmann II | von Kahr I | von Kahr II | Lerchenfeld-Köfering | Knilling | Held I | Held IINationalsozialistische Landesregierungen 1933 – 1945
von Epp | Siebert | GieslerVon der US-amerikanischen Besatzungsmacht eingesetzte Landesregierungen 1945/1946
Schäffer | Hoegner IFreistaat Bayern nach der Verfassung von 1946
Ehard I | Ehard II | Ehard III | Hoegner II | Seidel I | Seidel II | Ehard IV | Goppel I | Goppel II | Goppel III | Goppel IV | Strauß I | Strauß II | Strauß III | Streibl I | Streibl II | Stoiber I | Stoiber II | Stoiber III | Stoiber IV | Beckstein | Seehofer
Wikimedia Foundation.