- Kakamigahara
-
Kakamigahara-shi
各務原市Geographische Lage in Japan Region: Chūbu Präfektur: Gifu Koordinaten: 35° 24′ N, 136° 51′ O35.398913888889136.84842222222Koordinaten: 35° 23′ 56″ N, 136° 50′ 54″ O Basisdaten Fläche: 87,77 km² Einwohner: 145.523
(1. Juni 2011)Bevölkerungsdichte: 1.658 Einwohner je km² Gemeindeschlüssel: 21213-0 Symbole Flagge/Wappen: Baum: Kiefer Blume: Azalee Rathaus Adresse: Kakamigahara City Hall
1-69 Nakasakura-machi
Kakamigahara-shi
Gifu 504-8555Webadresse: http://www.city.kakamigahara.lg.jp Lage Kakamigaharas in der Präfektur Gifu Kakamigahara (jap. 各務原市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Gifu.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Stadt wurde am 1. April 1963 gegründet.
Geographie
Kakamigahara liegt östlich von Gifu und nördlich von Nagoya.
Der Fluss Kiso durchfließt die Stadt von Südosten nach Südwesten.
Verkehr
- Straße:
- Tōkai-Hokuriku-Autobahn: nach Ichinomiya und Oyabe
- Nationalstraße 21: nach Mizunami und Maibara
- Zug:
- JR Takayama-Hauptlinie: nach Gifu und Toyama
Söhne und Töchter der Stadt
- Mutō Kabun (Politiker)
Städtepartnerschaften
Angrenzende Städte und Gemeinden
- Präfektur Gifu
- Präfektur Aichi
- Inuyama
- Kōnan
- Ichinomiya
- Fusō
Weblinks
Kreisfreie Städte (shi): Ena | Gero | Gifu (Verwaltungssitz) | Gujō | Hashima | Hida | Kaizu | Kakamigahara | Kani | Mino | Minokamo | Mizuho | Mizunami | Motosu | Nakatsugawa | Ōgaki | Seki | Tajimi | Takayama | Toki | Yamagata
Ampachi-gun: Ampachi | Gōdo | Wanouchi | Fuwa-gun: Sekigahara | Tarui | Hashima-gun: Ginan | Kasamatsu | Ibi-gun: Ibigawa | Ikeda | Ōno | Kamo-gun: Hichisō | Higashishirakawa | Kawabe | Sakahogi | Shirakawa | Tomika | Yaotsu | Kani-gun: Mitake | Motosu-gun: Kitagata | Ōno-gun: Shirakawa | Yōrō-gun: Yōrō
- Straße:
Wikimedia Foundation.