- Anders Chydenius
-
Anders Chydenius (* 26. Februarjul./ 9. März 1729greg. in Sotkamo[1]; † 1. Februar 1803 in Kokkola) war ein finnischer Pfarrer, Politiker, Ökonom und bedeutender Philosoph des klassischen Liberalismus, der die Ideen der Aufklärung verbreitete.
Anders Chydenius betrieb 1766 die Einführung des Gesetzes über die Pressefreiheit (Tryckfrihetsförordning), das die Zensur stoppte und die Informationstransparenz (schwedisch: offentlighetsprincipen) in schwedischen Verwaltungen einführte.
Im Jahr 1765 besorgte Chydenius für mehrere Küstenstädte Finnlands die Außenhandelsrechte, wodurch er vor allem für die Stadt Kokkola sehr bedeutend wurde. Dort wurde der Chydenius-Park nach ihm benannt, in dem ebenfalls ein Büste von ihm steht. Ab 1770 arbeitete er als Pfarrer in der Gemeinde Kaarlela bei Kokkola.
Für seine Arbeit bekam Chydenius ab 1986 einen Platz auf dem finnischen 1000-Mark-Schein.
2003 gab Finnland eine 10-Euro-Sondermünze zum Gedenken an Anders Chydenius heraus.
Literatur
- Eintrag im Svenskt biografiskt handlexikon (schwedisch)
Weblinks
- Chydenius Foundation (englisch)
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.