- Karl Gottfried Wilhelm Taubert
-
Karl Gottfried Wilhelm Taubert (* 23. März 1811 in Berlin; † 7. Januar 1891 in Berlin) war ein deutscher Pianist und Komponist.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Taubert studierte an der Friedrich-Wilhelms-Universität seiner Vaterstadt u.a. Philosophie. Bereits während dieses Studiums wurde er Schüler der Komponisten Ludwig Berger und Bernhard Klein. Nach erfolgreichem Abschluss seines Studiums wirkte er bis 1831 meistenteils als Musiklehrer.
In diesem Jahr berief man ihn als Dirigent der Berliner Hofkonzerte und zehn Jahre später avancierte Taubert als Musikdirektor an die königl. Oper. In diesem Amt begründete er im Winter 1842/43 die „Symphonie-Soireen“, die die Hofkapelle unter seiner Leitung aufführten. Zwischen 1845 und Ende 1869 hatte er dieses Amt inne; ab 1849 gemeinsam mit Heinrich Dorn).
Trotz seiner Pensionierung 1870 arbeitete Taubert weiter mit den Hofmusikern und wurde 1875 zum Vorsitzenden der Musikalischen Sektion der Akademie der Künste; seit 1834 war er dort bereits Mitglied.
Aufgrund seiner Verdienste um die Musik wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft der Sing-Akademie zu Berlin verliehen. Ende 1899 gab Taubert alle seine Ämter zurück und zog sich ins Privatleben zurück. Kurz vor seinem 80. Geburtstag starb Wilhelm Taubert am 7. Januar 1891 in Berlin. Seine letzte Ruhestätte fand er auf dem Friedhof Jerusalems und Neue Kirche I in Berlin.
Taubert komponierte Opern und Sinfonien, Kantaten und Schauspielmusiken, Streichquartette und Klaviertrios, Klavier-, Violin- und Cellosonaten und über 300 Lieder, darunter zahlreiche Kinderlieder, wie etwa Schlaf in guter Ruh. Gerade in diesen Liedern war sein Erfolg begründet und der lag nicht nur in den vortragenden Sängerinnen , wie Amalie Joachim, Jenny Lind oder Johanna Wagner u.a. begründet.
Der Schriftsteller Emil Taubert (1844-1895) war sein Sohn.
Werke (Auswahl)
- Die Kirmes, Oper, 1832
- Die Zigeuner, Oper, 1834
- Marquis und Dieb, 1842
- Joggeli, Oper
- Macbeth, Oper, 1857
- Caesario oder Was ihr wollt, Oper, 1874
Literatur
- Arthus F. Bussenius:: Carl Wilhelm Taubert, Ferdinand Hiller (Die Componisten der neueren Zeit; 43). Verlag Balde, Kassel, 1857
Weblinks
Personendaten NAME Taubert, Wilhelm ALTERNATIVNAMEN Taubert, Karl Gottfried Wilhelm (vollständiger Name) KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist GEBURTSDATUM 23. März 1811 GEBURTSORT Berlin STERBEDATUM 7. Januar 1891 STERBEORT Berlin
Wikimedia Foundation.