- Karl Ludwig von Erlach
-
Karl Ludwig von Erlach (* 10. November 1746 in Bern; † 5. März 1798 bei Wichtrach), Reichsgraf von Erlach, sowie Herr von Hindelbank, Bäriswil, Mattstetten und Urtenen, war ein Schweizer General.
Nachdem er zuerst in der französischen Schweizergarde gedient hatte, führte er die bernischen Truppen bei der Niederschlagung der 1791 ausgebrochenen Unruhen in der Waadt. 1798 wurde er nach dem Einfall der Franzosen wiederum mit dem Oberbefehl über die bernischen Truppen betraut, jedoch durch die Unentschlossenheit des Grossen Rats behindert.
Nach erbittertem Widerstand bei Fraubrunnen und in der Schlacht am Grauholz wurde er von Schauenburg zum Rückzug genötigt und nach der Einnahme Berns durch die Franzosen und auf dem Weg ins Berner Oberland, wo er den weiteren Widerstand organisieren wollte, von Soldaten aus seinem Lager, die ihn irrtümlicherweise für einen Verräter hielten, getötet.
Siehe auch: Von Erlach (Bern)
Literatur
- Emil Blösch: Erlach, Karl Ludwig von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 6, Duncker & Humblot, Leipzig 1877, S. 220.
Weblinks
Ulrich von Sax (Pavierzug, 1511) | Johann Ludwig von Erlach (1633/1636) | Sebastian Peregrin Zwyer (1653/1656) | Wilhelm Bernhard von Muralt (1792) | Karl Ludwig von Erlach (1798) | Augustin Keller (Helvetik) | Johann Weber (Helvetik) | Joseph Leonz Andermatt (Helvetik) | Pierre von der Weid (Helvetik) | Niklaus Rudolf von Wattenwyl (1805/1809/1813) | Niklaus Franz von Bachmann (1815) | Charles-Jules Guiguer de Prangins (1830/1838) | Peter Ludwig von Donatz (1845) | Guillaume-Henri Dufour (1847/1849/1856/1859) | Johann Ulrich von Salis-Soglio (Sonderbund 1847) | Hans Herzog (Dt.-Frz. Krieg, 1870–1871) | Ulrich Wille (Erster Weltkrieg, 1914–1918) | Henri Guisan (Zweiter Weltkrieg, 1939–1945)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Karl Ludwig von Erlach — Charles Louis d Erlach Charles Louis d Erlach, né le 10 novembre 1746 à Berne et mort le 5 mars 1798 près de Wichtrach est un militaire suisse. Biographie Membre d une famille noble du canton de Berne (son père est bailli), il … Wikipédia en Français
Johann Ludwig von Erlach — als Marschall von Frankreich, ca. 1650 … Deutsch Wikipedia
Von Erlach (Bern) — von Erlach ist der Name einer Berner Patrizierfamilie. Ihr Name geht auf die Ortschaft Erlach am Bielersee zurück. Inhaltsverzeichnis 1 Familienwappen 2 Bekannte Familienmitglieder 3 Siehe auch 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Peter Ludwig von Donatz — (* 20. September 1782 in Valenza (Piemont); † 12. August 1849 in Chur) war ein Schweizer Militär und Oberbefehlshaber der eidgenössischen Truppen während des 2. Freischarenzuges von 1845. Er leistete bereits ab 1799 fremde Kriegsdienste zuerst… … Deutsch Wikipedia
Erlach (Adelsgeschlecht) — Wappen von Erlach (aus: J. Siebmacher) Die von Erlach waren ursprünglich Ministeriale der Herren von Neuenburg, die in Bern seit dem frühen 13. Jahrhundert ansässig sind. Ihr Name geht auf die Ortschaft Erlach am Bielersee zurück. Einige… … Deutsch Wikipedia
Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg — Wappen über dem Eingangsportal zum Schloss des Deutschen Ordens in Absberg Franz Ludwig von Pfalz Neuburg (* 18. Juli … Deutsch Wikipedia
Franz Ludwig von der Pfalz-Neuburg — Franz Ludwig von Pfalz Neuburg Wappen über dem Eingangsportal zum Schloss des Deutschen Ordens in Absberg Franz Ludwig von Pfalz Neuburg (* 18. Juli … Deutsch Wikipedia
Franz-Ludwig von Saint-Saphorin — François Louis de Pesmes de Saint Saphorin (auch Franz Ludwig; * Februar 1668[1] auf Schloss St. Saphorin, Saint Saphorin sur Morges; † 16. Juli 1737[1] ebendort) war ein Schweizer Diplomat sowie Vizeadmiral der österreichischen Flotte,… … Deutsch Wikipedia
Franz-Ludwig von Saint Saphorin — François Louis de Pesmes de Saint Saphorin (auch Franz Ludwig; * Februar 1668[1] auf Schloss St. Saphorin, Saint Saphorin sur Morges; † 16. Juli 1737[1] ebendort) war ein Schweizer Diplomat sowie Vizeadmiral der österreichischen Flotte,… … Deutsch Wikipedia
Franz-Ludwig von St. Saphorin — François Louis de Pesmes de Saint Saphorin (auch Franz Ludwig; * Februar 1668[1] auf Schloss St. Saphorin, Saint Saphorin sur Morges; † 16. Juli 1737[1] ebendort) war ein Schweizer Diplomat sowie Vizeadmiral der österreichischen Flotte,… … Deutsch Wikipedia