Kerstin Klein

Kerstin Klein
Fräulein Wunder
Fräulein Wunder in HamburgChanty, Kerstin, Pia, Steffy (von links nach rechts)
Fräulein Wunder in Hamburg
Chanty, Kerstin, Pia, Steffy (von links nach rechts)
Gründung 2006 als Puppenblut
2007 als sHERO
2008 als Fräulein Wunder
Genre Pop-Rock
Website www.FraeuleinWunder.tv
Aktuelle Besetzung
Gesang Chanty (Chantal)
Gitarre Kerstin
Bass Steffy (Stefanie)
Schlagzeug Pia

[1]

[2] [3] [4] Fräulein Wunder ist eine 2006[5] gegründete vierköpfige Pop-Rock-Girlgroup aus Friedberg, Hessen.[6]

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Die vier Bandmitglieder fanden sich 2006 zusammen, um im heimischen Hobbykeller ihren musikalischen Idolen nachzueifern. Im Jahr 2007 schrieben sie erste eigene Lieder und bald folgten auch die ersten Auftritte. Zunächst wurde die Gruppe unter dem Namen Puppenblut gegründet. Vorübergehend verwendete man anschließend den Bandnamen sHERO, bis schließlich 2008, in Anlehnung an den BegriffFräuleinwunderaus den 1950er Jahren, der endgültige Name Fräulein Wunder gefunden wurde.

Bei einem ihrer Konzerte wurde die Musikgruppe von einem Label entdeckt. Die Plattenfirma erkannte das Potential von Fräulein Wunder und stellte ihnen Produzenten wie Uwe Fahrenkrog-Petersen (Nena) und Inga Humpe (2raumwohnung) an die Seite, mit denen sie Stücke für ihr erstes Album schrieben, welches am 29. August 2008 erschien.

Die erste Single-Auskopplung hießWenn ich ein Junge wärund wurde zwei Wochen vor dem Erscheinen des Albums veröffentlicht. Das Lied schaffte es, direkt auf Platz 16 der Charts einzusteigen. [7]

Die Band steht bei Universal Vertigo unter Vertrag. 2008 trat die Band u. a. beim Festival Rock am Ring auf. Des Weiteren war Fräulein Wunder im Juli und August 2008 in mehrwöchigen täglichen Beiträgen, einem sogenanntenBandtagebuch“, in der Sendung VIVA Live! auf VIVA zu sehen, in der sie sich als Newcomer-Band vorstellten und ihren Alltag als Reality-Soap inszenierten. 2009 vertrat die Band das Land Hessen beim Bundesvision Song Contest in Potsdam und belegte dabei, mit dem LiedSternradio“, den sechsten Platz.

Mitglieder

  • Chanty (Jana Chantal Franziska) Loch (* 29. Oktober 1990 in Hanau) [8]
  • Kerstin Klein (* 24. November 1990 in der Wetterau) [9]
  • Steffy (Stefanie) Spänkuch (* 15. August 1989 in Lich) [10]
  • Pia (* 15. Mai 1991 in Lich) [11]

Diskografie

Alben

  • 2008: Fräulein Wunder

Singles

  • 2008: Wenn ich ein Junge wär
  • 2008: Mein Herz ist Gift für dich
  • 2009: Sternradio

Einzelnachweise

  1. a b c d Deutsche Single-Charts
  2. a b Österreichische Single-Charts
  3. a b Deutsche Album-Charts
  4. a b Österreichische Album-Charts
  5. Viva.tv Steckbrief
  6. MySpace-Seite von Fräulein Wunder
  7. Musiknachrichten bei musik-base Aufgerufen: 28.08.2008
  8. Steckbrief von Chanty bei Viva.tv
  9. Steckbrief von Kerstin bei Viva.tv
  10. Steckbrief von Steffy bei Viva.tv
  11. Steckbrief von Pia bei Viva.tv

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kerstin de Ahna — (* 2. Juli 1940 in Braunschweig) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Filmografie 3 Hörspiele …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Klein (Autor) — Martin Klein (* 12. April 1962 in Lübeck) ist ein deutscher Autor von Kinder und Jugendliteratur sowie Garten und Landschaftsplaner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bibliographie 2.1 Kinderbücher …   Deutsch Wikipedia

  • Siegfried Klein — (* 31. Dezember 1882 in Rheydt; † August 1944 in Auschwitz) war ein deutscher Rabbiner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Orden und Ehrenzeichen 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Fräulein Wunder — For the album of S.H.E, see SHERO. Fräulein Wunder Fräulein Wunder in Hamburg Background information Origin Hesse, Germany …   Wikipedia

  • Stem cell controversy — The stem cell controversy is the ethical debate primarily concerning the creation, treatment, and destruction of human embryos incident to research involving embryonic stem cells. Not all stem cell research involves the creation, use, or… …   Wikipedia

  • Albrecht Sack — Albrecht Sack, 2007 Albrecht Sack (* 10. Oktober 1964 in Leipzig) ist ein deutscher Tenor. Sack erhielt bereits im Vorschulalter Klavier und Gesangsunterricht. Entscheidend für seine musikalische Entwicklung war die Zeit als Mitglied des… …   Deutsch Wikipedia

  • Erfüllungsbetrug — Der Erfüllungsbetrug ist eine Variante des Betrugstatbestandes (nach deutschem Recht § 263 StGB), die in der Regel bei gegenseitigen Schuldverhältnissen (sog. Synallagma) vorkommt. Hier tritt ein Vermögensschaden dadurch ein, dass das Opfer… …   Deutsch Wikipedia

  • OpRisk — Unter dem Begriff operationelles Risiko (auch operationales Risiko genannt) werden sämtliche betriebliche Risiken verstanden, die in einem Unternehmen einen Schaden verursachen können. Von speziellem Interesse ist dieser Begriff allerdings im… …   Deutsch Wikipedia

  • Operationales Risiko — Unter dem Begriff operationelles Risiko (auch operationales Risiko genannt) werden sämtliche betriebliche Risiken verstanden, die in einem Unternehmen einen Schaden verursachen können. Von speziellem Interesse ist dieser Begriff allerdings im… …   Deutsch Wikipedia

  • SCANDINAVIAN LITERATURE — The literary culture of the Scandinavian countries dates back about one millennium, the Danish, Faroese, Icelandic, Norwegian, and Swedish languages having developed on separate paths from the original Germanic root from about the ninth century.… …   Encyclopedia of Judaism

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/762762 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”