- Klaus Döring
-
Klaus Döring (* 5. April 1938 in Hamburg) ist ein deutscher Altphilologe.
Leben
Döring studierte von 1957 bis 1964 Klassische Philologie, Philosophie und Musikwissenschaft an den Universitäten Kiel, Würzburg, Hamburg und Freiburg. Nach der Promotion 1966 war er zunächst wissenschaftlicher Assistent, dann Dozent in Freiburg. 1982 folgte er einem Ruf als ordentlicher Professor an die Universität Bamberg, wo er 2003 emeritiert wurde. Seine Nachfolgerin ist Sabine Föllinger.
Forschungsschwerpunkte
Döring befasst sich mit der antiken Philosophie (den Sophisten, Sokrates, den Sokratikern, Platon, dem Kynismus und der Stoa) und ihrer Rezeption.
Er war bis 1999 mit Bernhard Herzhoff und Georg Wöhrle Herausgeber der Reihe Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption (AKAN). Sein Nachfolger wurde Jochen Althoff.
Weblinks
- Literatur von und über Klaus Döring im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Autorenporträt bei Vandenhoeck & Ruprecht
Latinistik: Rudolf Rieks (1978–2002) | Thomas Baier (2003–2008) | Markus Schauer (seit 2009)
Gräzistik: Klaus Döring (1982–2003) | Sabine Föllinger (2003–2011)
Wikimedia Foundation.