- Knight Rider 2010
-
Filmdaten Deutscher Titel Knight Rider 2010,
Metal Force – Apokalypse in L.A.Originaltitel Knight Rider 2010 Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1994 Länge 86 Minuten Altersfreigabe FSK 16 Stab Regie Sam Pillsbury Drehbuch John Leekley Produktion Alex Beaton,
Rob Cohen,
John LeekleyMusik Tim Truman Kamera James Bartle Schnitt Skip Schoolnik Besetzung - Richard Joseph Paul: Jake McQueen
- Hudson Leick: Hannah Tyrie
- Michael Beach: (Marshal) Will McQueen
Knight Rider 2010 ist ein Fernsehfilm, der 1994 unter der Leitung von Regisseur Sam Pillsbury in den USA produziert wurde.
Handlung
Irgendwann in einer fernen Zukunft. Sicheres Leben ist nur noch in kuppelförmigen Städten möglich. Außerhalb dieser Kuppel herrscht nahezu rechtsfreier Raum. In dieser Welt lebt Jake McQueen. Er ist Menschenschmuggler; verfolgt dabei aber gute Ziele. Da sein Tun illegal ist, wurde sein Bruder Marshal Will McQueen auf ihn angesetzt. Nachdem er gefasst wurde, wird Jake angeboten, außerhalb der Kuppel als Fahrer fortan auf der guten Seite des Gesetzes zu stehen. Er lehnt ab und kommt daher ins Gefängnis, wird aber von seiner alten Liebschaft Hannah Tyrie auf Kaution rausgeholt. Als Jakes und Wills Vater, Seek McQueen, der außerhalb der Kuppel eine Werkstatt betreibt, überfallen und getötet wird, baut Jake mit seinem Freund Dean zusammen ein kugelsicheres, schwerbewaffnetes "Superauto" auf Basis eines 1969er (und dann bis zur Unkenntlichkeit umgebauten) Ford Mustang. Gemeinsam machen sich Jake und Dean auf, Seeks Tod zu rächen. Als erstes muss Jake seinen Bruder Will retten, der als Marshal an der selben Aufgabe scheitert. Nachdem Will gerettet wurde, kehren sie zu Hannah zurück, die den verletzten Bill verarztet. In derselben Nacht wird Hannahs Geist bei einer Art virtuellen Realitätsanwendung in einem Speicherkristall, einem Prisma, gefangen. Jake gelingt es, das Prisma an sich zu bringen und mit ihm das Unternehmensgelände von Hannahs Arbeitgeber zu verlassen. Dean baut das Prisma daraufhin in den Mustang ein. In Folge dessen hat der im Prisma gespeicherte Geist Hannahs Kontrolle über das Fahrzeug und kann verbal mit der Außenwelt kommunizieren. So legen Jake und Hannah schließlich gemeinsam Hannahs Boss das Handwerk, der sowohl für ihren Zustand als auch für den Mord an Jakes Vater verantwortlich ist.
Sonstiges
- Es ist unklar, warum der Film den Titel Knight Rider 2010 bekommen hat, da er, außer einem futuristischen Auto, keine Parallelen zur Fernsehserie Knight Rider hatte. So tauchen weder Michael Knight, noch K.I.T.T. auf, noch gibt es konkrete Anspielungen auf sie. Zudem ist das Grundszenario ein gänzlich anderes.
- Während Knight Rider 2000 in einer art utopischen Zukunft spielt in der alle tödlichen Waffen verboten sind, erinnert das Grundszenario von Knight Rider 2010 mit seinen sicheren Kuppel-Großstädten und gesetzlosen, wüstenartigen Außenbezirken eher an eine Mischung aus Judge Dredd und Mad Max.
- Erst nach mehr als der Hälfte der Spielzeit (etwa 46 Minuten) wird überhaupt erst mit dem Bau des „Superautos“ begonnen. Für den vermeintlichen Ford Mustang wurde im Film übrigens ein Nachbau auf Basis eines Ford Thunderbird der frühen 1990er Jahre verwendet.
- Erst nach mehr als zwei Dritteln der Spielzeit wird Hannahs Geist von ihrem Körper getrennt sowie in einem Prisma gefangen (etwa 64 Minuten) und anschließend als Computerschnittstelle dem zuvor gebautem „Superauto“ hinzugefügt (etwa 69 Minuten), welches Hannahs Geist dann steuern kann. Erst dann verfügt das Auto über eine „künstliche“ Intelligenz und erinnert somit zumindest ansatzweise an K.I.T.T..
Weblinks
- Knight Rider 2010 in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Weitere Filme unter der Regie von Sam Pillsbury (IMDB)
Wikimedia Foundation.