- André Schembri
-
André Schembri Spielerinformationen Geburtstag 27. Mai 1986 Geburtsort Pietà, Malta Größe 178 cm Position Angriff Vereine in der Jugend Floriana FC Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2002–2005
2005–2009
2007–2008
2008–2009
2009–2010
2010–Hibernians Paola
FC Marsaxlokk
→ Eintracht Braunschweig (Leihe)
→ FC Carl Zeiss Jena (Leihe)
SK Austria Kärnten
Ferencváros Budapest44 (10)
32 (13)
29 (9)
32 (4)
13 (1)
7 (0)Nationalmannschaft2 2006– Malta 18 (3)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 18. Mai 2010
2 Stand: 20. Juni 2009André Schembri (* 27. Mai 1986 in Pietà) ist ein maltesischer Fußballspieler auf der Position eines Stürmers. Zurzeit spielt er bei Ferencváros Budapest in der Nemzeti Bajnokság, der höchsten Spielklasse im ungarischen Fußball.
Karriere
Schembri begann seine Karriere beim FC Marsaxlokk. 2006 wurde er von Eintracht Braunschweig für deren 1. Mannschaft ausgeliehen. Insgesamt spielte er 29 Mal in der Regionalliga Nord, erzielte dabei neun Tore und gab drei Vorlagen. Er war der zweite Malteser nach Michael Mifsud in der höchsten deutschen Amateurspielklasse. Vom Verein wurde Schembri vor dem letzten Spieltag der Saison 2007/08 suspendiert, da er an einem Freundschaftsspiel der maltesischen Nationalmannschaft teilnehmen wollte, anstatt an dem wichtigen Spiel um die Qualifikation für die Dritten Liga.[1]
Zur Saison 2008/09 wechselt er, zunächst auf Leihbasis für ein Jahr, zum Drittligisten FC Carl Zeiss Jena.[2] Für den FC Carl Zeiss Jena schoss er zwei Tore im DFB-Pokal gegen den 1. FC Kaiserslautern und FC Schalke 04. In dieser Zeit kam er im offensiven Mittelfeld zum Einsatz.
Zur Saison 2009/10 wechselte Schembri zum SK Austria Kärnten, für den er 13 Bundesligaspiele absolvierte, dabei ein Tor erzielte und zwei Torvorlagen machte. Ende Januar 2010 bekam er zusammen mit seinem Austria-Kärnten-Teamkollegen Martin Živný eine Freigabe für einen Vereinswechsel.[3] Nur kurz darauf absolvierte er abermals zusammen mit Živný ein Probetraining beim ungarischen Erstligisten Ferencváros Budapest und unterschrieb dort in weiterer Folge einen Vertrag.[4][5]
Nationalmannschaft
Für die maltesische Nationalmannschaft bestritt Schembri bisher 21 Spiele und erzielte dabei drei Tore. Zwei seiner drei Treffer erzielte er im EM-Qualifikationsspiel beim 2:1-Sieg gegen Ungarn am 14. Oktober 2006. Außerdem brachte er im Spiel gegen die Türkei am 8. November 2007 mit seinem Tor Malta für zwei Minuten mit 2:1 in Führung, das Spiel endete letztlich 2:2.
Einzelnachweise
- ↑ Braunschweiger Zeitung: Schembri manövriert sich ins Aus (27. Mai 2008)
- ↑ kicker online: Carl Zeiss holt Schembri (21. Juni 2008)
- ↑ Drei neue Spieler im Kader, abgerufen am 22. Februar 2010
- ↑ Schembri, Zivny és Radovics is az Üllői úton készül (ungarisch), abgerufen am 22. Februar 2010
- ↑ Bemutatták Schembrit és Dohertyt - már több mint 4000-en regisztráltak (ungarisch), abgerufen am 22. Februar 2010
Kategorien:- Fußballnationalspieler (Malta)
- Geboren 1986
- Mann
Wikimedia Foundation.