- Andy Griffith Show
-
Seriendaten Deutscher Titel Andy Griffith Show Originaltitel The Andy Griffith Show Produktionsland USA Originalsprache Englisch Produktionsjahr(e) 1960–1968 Länge 25–26 Minuten Episoden 249 Genre Komödie, Familie Idee Sheldon Leonard Erstausstrahlung 3. Oktober 1960 auf CBS Deutschsprachige
Erstausstrahlungnicht ausgestrahlt Besetzung - Andy Griffith: Sheriff Andy Taylor
- Ron Howard: Opie Taylor
- Don Knotts: Deputy Barney Fife
- Frances Bavier: Aunt Beatrice 'Bee' Taylor
Die Andy Griffith Show ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von Desilu Productions (zuletzt Paramount Television) für CBS produziert wurde. Zwischen 1960 und 1968 entstanden 238 Episoden, verteilt auf acht Staffeln. Die Show war während ihrer gesamten Sendezeit unter den 10 Sendungen mit den besten Einschaltquoten.
Charaktere waren Sheriff Taylor (Andy Griffith), sein Sohn „Opie“ (Ron Howard), „Tante Bee“ (Frances Bavier), Deputy „Barney Fife“ (Don Knotts), „Gomer Pyle“ (Jim Nabors), Goober Pyle (George Lindsey) und die fiktive Südstaaten-Stadt Mayberry, North Carolina.
Die Serie wird immer noch täglich im US-Kabelfernsehen ausgestrahlt.
Weblinks
- Die Andy Griffith Show in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Wikimedia Foundation.