Kondrat

Kondrat
Marek Kondrat

Marek Kondrat (* in ) ist ein .

Marek Kondrat erhielt seine Ausbildung zum Schauspieler an der in . Sein erstes Engagement nach seinem Abschluss führte ihn 1972/1973 an das Teatr Śląski in , doch bereits eine Saison später gelang ihm der Sprung an eine der großen Bühnen in der polnischen Hauptstadt. Bis 1983 war er Ensemblemitglied am Teatr Dramatyczny im Kulturpalast in Warschau. Seine großen Schauspielerfolge feierte er jedoch beim Film. In zahlreichen Produktionen war er seit Mitte der 1970er Jahre zu sehen und avancierte zu einem der meistbeschäftigten Schauspieler Polens. Für seine Leistung als selbstverhasster Adam in Tragikomödie Dzień Świra (2002) erhielt er 2003 den als bester Hauptdarsteller.

Kondrat lebt als freier Schauspieler in .

Filmographie (eine Auswahl)

  • 1961Die Geschichte vom Saffianschuh (Historia zółtej ciżemki)
  • 1975Zwei Welten im Hotel Pazifik (Dvoji svet hotelu pacifik)
  • 1976Die Schattenlinie (Smuga cienia) – Regie: (Kondrat als an der Seite von )
  • 1981Schauder (Dreszcze) – Regie:
  • 1981 (Czlowiek z zelaza) – Regie: Andrzej Wajda
  • 1983Im Land des Trugbildes (Delibabok orszaga)
  • 1983Regie: Andrzej Wajda (mit )
  • 1984Dom wariatówRegie: (mit )
  • 1985K.u.K. Deserteure (C.K. dezerterzy)
  • 1989Kapital, czyli jak zrobic pieniadze w PolsceRegie:
  • 1992Hunde (Psy) – Regie: (mit )
  • 1993Der Mann aus ... (Czlowiek z)
  • 1994Ein Wendehals (Zawrocony)
  • 1994Lieber reich und schön (Lepiej byc piekna i bogata)
  • 1995Nic smiesznegoRegie: Marek Koterski (mit )
  • 1995Die tollkühne List des Oberst Kwiatkowski (Pulkownik Kwiatkowski) – Regie: (mit )
  • 1997Die Nacht und der Tod (Nocne Graffiti) – Regie:
  • 1997Regie: (mit Cezary Pazura und )
  • 1998Bill Diamond - Geschichte eines Augenblicks (Le photographe rusé)
  • 1999Ogniem i mieczemRegie:
  • 1999Pan TadeuszRegie: Andrzej Wajda (mit und )
  • 2001Pieniadze to nie wszystkoRegie: Juliusz Machulski
  • 2001Regie: Wojciech Marzewski (mit und )
  • 2002Dzień świraRegie: Marek Koterski
  • 2004TrzeciRegie:
  • 2004 - Mein Vater, meine Frau und meine Geliebte
  • 2005Regie: (mit Krystyna Janda und )
  • 2006Wszyscy jesteśmy ChrystusamiRegie: Marek Koterski (mit )
  • 2007 - Ryś - Regie:
  • 2007KatynRegie: Andrzej Wajda (mit und )

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kondrat — m Polish form of CONRAD (SEE Conrad), but there has been considerable confusion between this and the Russian name Kondrati, which is officially derived from the Late Greek name Kodratos, from the Latin byname Quadrātus, meaning ‘square’, i.e.… …   First names dictionary

  • Kondrat — This famous German surname and original personal name of the pre 7th century, is recorded in over one hundred spellings throughout Europe and Scandanavia. These include the basic forms of Conrad (Medieval German and post medieval English and… …   Surnames reference

  • Kondrat, Marek — (1950 )    Popular Polish actor, voted the best Polish actor in 1997 and 2003 by readers of weekly Film and the best television actor in 1995, 1998, and 1999. The son of distinguished Polish actor Tadeusz Kondrat (1908 1994), Marek Kondrat began… …   Guide to cinema

  • Marek Kondrat — (* 18. Oktober 1950 in Krakau) ist ein polnischer Schauspieler. Karriere Marek Kondrat erhielt seine Ausbildung zum Schauspieler an der Staatlichen Schauspielschule PWST in Warschau. Sein erstes Engagement nach s …   Deutsch Wikipedia

  • Marek Kondrat — (nacido el 18 de octubre de 1950 en Cracovia) es un actor de cine, teatro y televisión de Polonia. Empezó su carrera en 1961. En 1972 terminó estudios en la Universidad Nacional de Teatro en Var …   Wikipedia Español

  • Marek Kondrat — (b. 18 October 1950 in Kraków) – Polish TV, film and theatrical actor, director. In 2007 he planned to revolutionize the Polish domestic wine market by introducing Winarium wine stores in every city with a population of over 100,000.[1] …   Wikipedia

  • Polnischer Filmpreis/Bester Hauptdarsteller — Preisträger der Jahre 2001, 2002 und 2004: Zbigniew Zamachowski Polnischer Filmpreis: Bester Hauptdarsteller (Najlepsza główna rola męska) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Bester Hauptdarsteller seit der ersten Verleihung des Polnischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Tag eines Spinners — Filmdaten Deutscher Titel Der Tag eines Spinners Originaltitel Dzień świra …   Deutsch Wikipedia

  • Koterski — Marek Koterski im August 2007 Marek Koterski (* 3. Juni 1942 in Krakau) ist ein polnischer Filmregisseur. Marek Koterski studierte zunächst Polnische Philologie und Kunstgeschichte an der Universität Wrocław. 1972 begann er ein Filmregiestudium… …   Deutsch Wikipedia

  • Chyra — Andrzej Chyra Andrzej Chyra (* 27. August 1964 in Gryfów Śląski) ist ein polnischer Schauspieler. Andrzej Chyra schloss 1987 die Staatliche Schauspielschule PWST in Warschau ab und fügte anschließend ein Theaterregiestudium an der gleichen Schule …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/787136 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”