- Kongregation für das Katholische Bildungswesen
-
Basisdaten Name: Kongregation für das Katholische Bildungswesen
(der Seminare und der Studieninstitute)
(Congregatio de Institutione Catholica
(de Seminariis atque Studiorum Institutis))Sitz: Palazzo della Congregazioni
Piazza Pio XII, 3
00193 RomaKardinalpräfekt: Zenon Kardinal Grocholewski
(seit 1999)Sekretär: Erzbischof Jean-Louis Bruguès OP Untersekretär: Msgr. Angelo Vincenzo Zani
(seit 2002)Die Kongregation für das katholische Bildungswesen (lat.: Congregatio de Institutione Catholica (de Seminariis atque Studiorum Institutis)) oder auch Bildungskongregation, ursprünglich „Kongregation für die Seminare und Studieneinrichtungen“ genannt, ist eine Zentralbehörde der römisch-katholischen Kirche. Sie hat die Kontrolle über die Priesterseminare, errichtet überdiözesane Priesterseminare und fördert katholische Schulen und Universitäten. Des Weiteren errichtet oder approbiert sie kirchliche Universitäten und/oder Fakultäten.
Aktueller Präfekt der Bildungskongregation ist Zenon Kardinal Grocholewski.
Inhaltsverzeichnis
Mitglieder
Die Kongregation selbst besteht zusätzlich zum Präfekten aus 23 Kardinälen, 2 Erzbischöfen und einem Bischof, die vom Papst für jeweils fünf Jahre berufen werden. Mitglieder der Kongregation sind zur Zeit:[1]
Kardinäle
- Godfried Kardinal Danneels
- Adrianus Johannes Kardinal Simonis
- Bernard Francis Kardinal Law
- Juan Kardinal Sandoval Íñiguez
- Antonio María Kardinal Rouco Varela
- Dionigi Kardinal Tettamanzi
- Christoph Kardinal Schönborn OP
- Ivan Kardinal Dias
- Pedro Kardinal Rubiano Sáenz
- Audrys Kardinal Bačkis
- Cláudio Kardinal Hummes OFM (seit 2007)[2]
- José da Cruz Kardinal Policarpo
- Péter Kardinal Erdő (seit 2003)[3]
- Marc Kardinal Ouellet PSS (seit 2007)[2]
- Stanisław Kardinal Dziwisz (seit 2006)[4]
- William Joseph Kardinal Levada (seit 2007)[2]
- Franc Kardinal Rodé CM (seit 2007)[2]
- Raffaele Kardinal Farina SDB (seit 2008)[5]
- Josip Kardinal Bozanić (seit 2010)[6]
- Laurent Monsengwo Kardinal Pasinya (seit 2010)[6]
- Reinhard Kardinal Marx (seit 2010)[6]
- Gianfranco Kardinal Ravasi (seit 2010)[6]
- Mauro Kardinal Piacenza (seit 2010)[7]
Erzbischöfe
- Edwin Frederick O’Brien (seit 2007)[2]
- Gil Antônio Moreira (seit 2007)[2]
Bischöfe
- Diego Coletti (seit 2007)[2]
Präfekten
- Annibale Capalti (1870–1877)
- Francesco Satolli (1908–1909)
- Beniamino Cavicchioni (1910–1911)
- Francesco di Paola Cassetta (1911–1914)
- Benedetto Lorenzelli (1914–1915)
- Gaetano Bisleti (1915–1937)
- Giuseppe Pizzardo (1939–1968)
- Gabriel-Marie Garrone (1968–1980)
- William Wakefield Baum (1980–1990)
- Pio Laghi (Pro-Präfekt 1990–1991, Präfekt 1991–1999)
- Zenon Grocholewski (seit 1999)
Sekretäre
- Giacomo Sinibaldi (1913–1928)
- Ernesto Ruffini (1928–1945)
- Giuseppe Rossino (1945–1949)
- Carlo Confalonieri (1950–1958)
- Dino Staffa (1958–1967)
- Joseph Schröffer (1967–1976)
- Antonio María Javierre Ortas SDB (1976–1988)
- José Saraiva Martins CMF (1988–1998)
- Giuseppe Pittau SJ (1998–2003)
- John Michael Miller CSB (2003–2007)
- Jean-Louis Bruguès OP (seit 2007)
Weblinks
- Homepage der Kongregation für das Katholische Bildungswesen (für die Seminare und Studieneinrichtungen)
- Beschreibung auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Annuario Pontificio per l’anno 2009, Città del Vaticano 2009, S. 1234.
- ↑ a b c d e f g Nomina di membro della Congregazione per l’Educazione Cattolica, in: Presseamt des Heiligen Stuhls: Tägliches Bulletin vom 24. Mai 2007.
- ↑ Nomina di Membri dei Dicasteri della Curia Romana, in: Presseamt des Heiligen Stuhls: Tägliches Bulletin vom 24. November 2003.
- ↑ Nomina di Cardinali Membri dei Dicasteri della Curia Romana, in: Presseamt des Heiligen Stuhls: Tägliches Bulletin vom 6. Mai 2006.
- ↑ Nomina di Cardinali Membri dei Dicasteri della Curia Romana, in: Presseamt des Heiligen Stuhls: Tägliches Bulletin vom 12. Juni 2008.
- ↑ a b c d Nomina di Membri della Congregazione per l’Educazione Cattolica, in: Presseamt des Heiligen Stuhls: Tägliches Bulletin vom 11. Dezember 2010.
- ↑ Nomina di Cardinali Membri dei Dicasteri della Curia Romana, in: Presseamt des Heiligen Stuhls: Tägliches Bulletin vom 29. Dezember 2010.
Wikimedia Foundation.