- Kosmos 110
-
Missionsdaten Mission: Kosmos 110 NSSDC ID: 1966-015A Raumschiff: Woschod 3KD Masse: 5.700 kg Besatzung: 2 Hunde Start: 22. Februar 1966, 20:09 UT Startplatz: Baikonur LC1 Landung: 16. März 1966, 14:09 UT Flugdauer: 21d 18h 00m Umlaufzeit: 95,3 min Bahnneigung: 51,85° Apogäum: 882 km Perigäum: 190 km Navigation Vorherige
Mission:
Woschod 2Nachfolgende
Mission:
Sojus 1Navigation Vorherige unbemannte
Mission:
Kosmos 57Nachfolgende unbemannte
Mission:
Kosmos 133Kosmos 110 ist die Tarnbezeichnung für einen unbemannten Flug des sowjetischen Raumschiffs Woschod, die im Februar 1966 Tests zur Vorbereitung des Fluges von Woschod 3 in der Erdumlaufbahn durchführte. Es war in der Sowjetunion üblich, nur erfolgreichen Missionen einen offiziellen Namen zu geben. Fehlgeschlagene Flüge wurden meistens gar nicht und Testflüge lediglich unter der allgemeinen Tarnbezeichnung Kosmos bekanntgegeben.
Der Flug
Der Start erfolgte am 22. Februar um 20:09 Uhr UT vom sowjetischen Weltraumbahnhof Baikonur an Bord einer Woschod-Rakete. Im Raumschiff befanden sich die beiden Hunde Weterok und Ugoljok. Der Flug diente der Vorbereitung des Fluges von Woschod 3, der jedoch abgesetzt wurde. Die Woschod-Rückkehrkapsel landete am 16. März sicher auf der Erde.
Weblinks und Quellen
- Voskhod - A Summary (englisch)
- NSSDC Master Catalog: Cosmos 110 (englisch)
- Первые пилотируемые космические корабли "Восток" и "Восход" (russisch)
Wikimedia Foundation.