- Krankenhaus Düren
-
Krankenhaus Düren gem. GmbH Krankenhaus-Information Name Krankenhaus Düren gem. GmbH Gründungsdatum 1484 Träger zu je 50 % Stadt und Kreis Düren Mitarbeiter 1089 (2011) Webseite www.krankenhaus-dueren.de Die Krankenhaus Düren gem. GmbH ist eins von vier Krankenhäusern in Düren, Nordrhein-Westfalen. Es ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 491 Betten. Gesellschafter sind je zur Hälfte die Stadt Düren und der Kreis Düren.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
1484 wurde in Düren neben dem Franziskanerkloster ein Krankenhaus erbaut. Man nannte es "St. Agatha-Spital". Ab 1650 übernahmen die Elisabetherinnen, die aus Aachen kamen, die Krankenpflege. Jetzt wurde das Krankenhaus "Elisabeth-Spital" umbenannt. Nach weiteren Erweiterungsbauten in der Philippstraße im Jahre 1864 hieß es "Maria-Hilf-Hospital". 1890 wurde das Haus durch einen Großbrand zerstört. Die Kranken wurden vorübergehend in Nebengebäuden und in der "städtischen Altersversorgungsanstalt" untergebracht, denn ein Wiederaufbau des Krankenhauses war nicht geplant. Zwischen 1904 und 1909 wurde in der Roonstraße ein neues Krankenhaus erbaut. In fünf Abteilungen, nämlich Innere, Chirurgie, Augen, Röntgen und Abteilung für Entbindungen, waren etwa 400 Betten vorhanden.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde am Krankenhaus immer wieder angebaut und es kamen weitere Fachabteilungen hinzu.
Am 19. Oktober 1970 erfolgte der erste Spatenstich für ein neues Krankenhaus direkt neben dem alten Gebäude. 1976 konnte es bezogen werden. Die Ordensschwestern waren bereits 1975 aus der Pflege ausgeschieden. 1977 wurde das alte Krankenhausgebäude abgerissen.
Kliniken
- Klinik für Anästhesie
- Augenklinik
- Chirurgische Klinik I
- Chirurgische Klinik II
- Gynäkologische Klinik
- HNO-Klinik
- Innere Medizin I (Kardiologie)
- Innere Medizin II (Gastroenterologie)
- Innere Medizin III (Onkologie)
- Kinderklinik
- Institut für Pathologie
- Urologie und Kinderurologie
- Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin
- Zentrale Notaufnahme
Allgemeines
- Das Krankenhaus Düren ist Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen und bildet Mediziner aus. Eine Krankenpflegeschule ist ebenfalls angegliedert.
- Chefarzt des Instituts für Pathologie war Jörg-Dietrich Hoppe, bis 2011 Präsident der Bundesärztekammer.
- Der Umsatz belief sich 2009 auf 73 Mio Euro.
- Geschäftsführer ist Dr. med. Gereon Blum (Stand 2011).
- Seit Dezember 2010 hat das Krankenhaus einen eigenen Betriebskindergarten.
- In einer Studie der AOK Rheinland/Hamburg wurde festgestellt, dass das Krankenhaus bei Operationen für ein künstliches Kniegelenk als eines der wenigen Krankenhäuser im Rheinland überdurchschnittlich gut abschneidet. Die Operationen werden in der Klinik Chirurgie 1 von Chefarzt Dr. Bertram Barden und seinem Team durchgeführt. [1]
- Der leitende Oberarzt der Gastroenterologie (Chefarzt Wolfgang Barényi) Dr. Horst Kinkel befasst sich u. a. mit der Ultraschalldiagnostik. Er hat sogar an der Weiterentwicklung eines Ultraschallgerätes mitgearbeitet. Dieses Gerät wird nur in Düren und an der Charité in Berlin eingesetzt. Kinkel informierte seine Kollegen beim 13. Weltultraschallkongress in Wien im August 2011 mit dem Vortrag „Moderner Kontrastultraschall in der Gastroenterologie“. [2]
- Das "Sun Yat-Sen University Memorial Hospital" in der südchinesischen Millionenstadt Guangzhou arbeitet im Bereich der Orthopädie und Unfallchirurgie mit dem Krankenhaus Düren zusammen. Im Sommer und Herbst 2011 machte die jüngste Professorin der chinesischen Klinik, Professorin Dr. Ding Yue, 38 Jahre alt, ein mehrmonatiges Praktikum in Düren. Sie möchte von Chefarzt Dr. Bertram Barden, einem anerkannten Experten für die Implantation von künstlichen Hüftgelenken und Kniegelenken lernen. Barden war auch schon zu Operationen in China. Das Krankenhaus, an dem Professorin Yue arbeitet, ist mit 2000 Betten eine der führenden medizinischen Einrichtungen in China.[3]
Quellen
- Gereon Blum, Vom Gasthaus zur modernen Klinik, 2009, Verlag: Schloemer Gruppe, Düren
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://www.aok.de/rheinland-hamburg/die-aok/presse-89742.php?action=detail&pressemitteilung=223&lastAction=index
- ↑ http://www.krankenhaus-dueren.de/system/upload/download_240.pdf
- ↑ http://www.az-web.de/news/hochschule-detail-az/1857584?_link=&skip=&_g=Aus-der-suedchinesischen-Millionenstadt-nach-Dueren.html
50.808276.49777Koordinaten: 50° 48′ 30″ N, 6° 29′ 52″ O
Wikimedia Foundation.