- Anhaltische Landesbücherei
-
51.83547612.247154Koordinaten: 51° 50′ 8″ N, 12° 14′ 50″ O
Anhaltische Landesbücherei Dessau Hauptbibliothek im Palais Waldersee
Gründung 1922 Bestand 285.195 Bände/Medieneinheiten (2008) Bibliothekstyp Regionalbibliothek Ort Dessau ISIL DE-111 Website bibliothek.dessau-rosslau.de
Die Anhaltische Landesbücherei Dessau ist eine Bibliothek in Dessau-Roßlau.Sie ist eine Kombination aus
- Öffentlicher Bibliothek mit Hauptbibliothek und Stadtbibliothek Roßlau, einer Ausleihstelle in Rodleben und
- Wissenschaftlicher Bibliothek mit Sondersammlungen
Die Bibliothek hatte 2008 einen Bestand von 285.195 Medieneinheiten, 6.440 Nutzer an den sieben Standorten. Es wurden 143.139 Besucher und 352.004 Entleihen gezählt.
Der digitale Bibliothekskatalog ist als Online Public Access Catalogue (OPAC) online zugänglich. In ihm sind jedoch die Bestände der wissenschaftlichen Bibliothek bislang nur teilweise erfasst.
Geschichte
Die Bibliothek wurde 1898 als “Städtische Volksbücherei” gegründet und ist seit 1922 “Anhaltische Landesbücherei”.
Die Hauptbibliothek, zeitweilig auch “Stadtbibliothek” genannt, ist seit 1962 im früheren Palais Waldersee in der Zerbster Straße 10 untergebracht, die wissenschaftliche Bibliothek seit 1996 im Palais Dietrich in der Zerbster Straße 35.
Bestand
Die Wissenschaftliche Bibliothek der Anhaltischen Landesbücherei ist Regionalbibliothek Anhalts mit historischen Sammlungen, wie der berühmten “Georgsbibliothek” mit den Sammlungen des Reformators Georg III. von Anhalt sowie des Theologen Georg Helt, der “Herzoglichen Behördenbibliothek”, sowie der 1820 gegründeten “Herzoglichen Hofbibliothek”.
Es werden Nachlässe des Komponisten und Dessauer Hofkapellmeisters Friedrich Schneider (1786-1853), des Dichters Wilhelm Müller (1794-1827), von Friedrich von Matthisson (1761-1831) und Hermann Conradi (1862-1890), des Dessauer Philanthropins und als Dauerleihgabe der Nachlass des Schriftstellers Werner Steinberg (1913-1992) verwaltet.
Seit 1992 wird eine Sammlung von Künstlerbüchern aufgebaut, die von mittelalterlicher Buchkunst bis zur Moderne reicht.
Weblinks
Kategorien:- Regionalbibliothek
- Kultur (Dessau-Roßlau)
- Bibliothek in Sachsen-Anhalt
Wikimedia Foundation.