- Kunda (Ort)
-
Kunda
Wappen
FlaggeStaat: Estland
Kreis: Lääne-Viru
Koordinaten: 59° 30′ N, 26° 32′ O59.502526.53972222222250Koordinaten: 59° 30′ N, 26° 32′ O Höhe: 50 m Fläche: 9,85 km² Einwohner: 3.789 (01.2009) Bevölkerungsdichte: 385 Einwohner je km² Zeitzone: EET (UTC+2) Telefonvorwahl: (+372) 0232 Bürgermeister: Allar Aron Postanschrift: Kasemäe 19
44107 KundaWebpräsenz: Kunda ist eine Stadt in Estland. Kunda liegt an der Nordküste von Estland am gleichnamigen Fluss. Im Westen befindet sich ein Sandsteinplateau (Maageranna).
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte 1241. Bedeutung erlangte Kunda durch den Hafen, der im 19. Jahrhundert gebaut wurde. Seit über 100 Jahren wird Zement in Kunda abgebaut.
Einwohnerentwicklung
Jahr 1959 1970 1979 1989 Einwohner 3.776 5.226 4.828 5.037 Politik
Städtepartnerschaften
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Kunda verfügt über einen für die Wirtschaft des Ortes wichtigen Hafen, der eine garantierte Tiefe von bis zu 9,5 m hat. Frachtschiffe mit bis zu 8000 Tonnen können hier anlegen. Die wichtigsten Umschlaggüter sind Holz, Zellstoff und andere Holzprodukte sowie Zement und artverwandte Produkte.
Ansässige Unternehmen
- Kunda Nordic Cement Corporation
- Heinzel Group (Zellstofffabrik)
Söhne und Töchter der Stadt
- Michael Wittlich (1866–1933), estnischer Chemiker
- Ernst Öpik (1893–1985), Astronom
- Knudåge Riisager (1897-1974), dänischer Komponist
Weblinks
Wikisource: Kunda in der Topographia Electoratus Brandenburgici et Ducatus Pomeraniae (Matthäus Merian) – Quellen und Volltexte
- E-Mail: linnavalitsus@kunda.ee
Wikimedia Foundation.