- Kurt-Schumacher-Brücke (Koblenz)
-
50.3591555555567.5630916666667Koordinaten: 50° 21′ 33″ N, 7° 33′ 47,1″ O
Kurt-Schumacher-Brücke Koblenz Nutzung Straße Überführt Bundesstraße 49
Bundesstraße 416Querung von Mosel Ort Koblenz Konstruktion Balkenbrücke Gesamtlänge 355 m Höhe 15 m Baubeginn 1987 Fertigstellung 1990 Freigabe 20. August 1990 Lage Straßenkarte Raum Koblenz 5 = Kurt-Schumacher-Brücke Die Kurt-Schumacher-Brücke in Koblenz verbindet die Stadtteile Moselweiß und Metternich. Sie ist die dritte Straßenbrücke über die Mosel in Koblenz und überspannt den Fluss auf 355 m. Die Einweihung der Kurt-Schumacher-Brücke fand am 20. August 1990 statt. Benannt wurde die Brücke am 16. Juli 1987, dem Tag der Grundsteinlegung, nach dem ersten SPD-Vorsitzenden nach dem Zweiten Weltkrieg Kurt Schumacher.
Die B 9 stellt die Hauptverkehrsachse in Nord-Süd-Richtung durch Koblenz dar. Die Überquerung der Mosel über die Europabrücke stellt dabei ein Nadelöhr dar. Obwohl die Europabrücke bereits 1974 auf acht Spuren verbreitert wurde, war die Brücke zusehends überlastet, da sich das Verkehrsaufkommen in den 1980er Jahren übermäßig erhöht hatte. Es wurde somit immer dringlicher, die Europabrücke zu entlasten und eine neue Überquerung über die Mosel zu bauen. Mit Errichtung der Kurt-Schumacher-Brücke auf der Westseite der Innenstadt von Koblenz wurde erreicht, dass der Verkehr der linken Moselseite noch vor der Europabrücke in das Zentrum und das in Moselweiß gelegende Verwaltungszentrum geleitet wird.
Die Höhe der Fahrbahntafel über der Wasseroberfläche beträgt in Brückenmitte ca. fünfzehn Meter. Die Wassertiefe in Brückenmitte (Fahrrinne) beträgt etwa fünf Meter.
Siehe auch
Weblinks
Rhein: Südbrücke | Horchheimer Eisenbahnbrücke | Pfaffendorfer Brücke | Bendorfer Brücke
Mosel: Gülser Eisenbahnbrücke | Kurt-Schumacher-Brücke | Staustufe Koblenz | Europabrücke | Moseleisenbahnbrücke | Balduinbrücke
Zerstört: Römische Brücken | Fliegende Brücke | Schiffbrücke
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kurt-Schumacher-Brücke — Den Namen Kurt Schumacher Brücke trägt eine Brücke: über den Rhein zwischen Mannheim und Ludwigshafen, siehe Kurt Schumacher Brücke (Mannheim) über die Mosel in Koblenz, siehe Kurt Schumacher Brücke (Koblenz) über die Ruhr in Essen, siehe Kurt… … Deutsch Wikipedia
Fliegende Brücke (Koblenz) — Die Fliegende Brücke über den Rhein in Koblenz … Deutsch Wikipedia
Koblenz (am Rhein) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Koblenz-Moselweiß — Basisdaten Stadtteil seit: 1902 Fläche: 3,13 km² … Deutsch Wikipedia
Koblenz-Metternich — Basisdaten Stadtteil seit: 1937 Fläche: 4,8 … Deutsch Wikipedia
Koblenz-Güls — Basisdaten Stadtteil seit: 1970 Fläche: 7,95 km² … Deutsch Wikipedia
Koblenz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Horchheimer Brücke — Horchheimer Eisenbahnbrücke Südbrücke und Horchheimer Eisenbahnbrücke Daten Offizieller Name Horchheimer Eisenbahnbrücke Lage Koblenz … Deutsch Wikipedia
Liste der Querungen über Rhein und Mosel in Koblenz — Die Liste der Querungen über Rhein und Mosel in Koblenz nennt Flussquerungen in Koblenz, die seit der römischen Stadtgründung Rhein und Mosel überspannen. Einige Brücken wurden seit dem wieder zerstört. Heute überqueren vier Brücken den Rhein und … Deutsch Wikipedia
Europabrücke (Koblenz) — 50.3644055555567.58825 Koordinaten: 50° 21′ 51,9″ N, 7° 35′ 17,7″ O f1 … Deutsch Wikipedia