- Kustos (Museum)
-
Der Kurator (vom lateinischen curare = pflegen, sich sorgen um; auch Kustos) gestaltet Ausstellungen und/oder betreut Sammlungen. Weitere Aufgaben können beispielsweise wissenschaftliche Arbeiten mit Publikation und Museumspädagogik sein.
Ausbildung
Voraussetzung ist meist ein Hochschulstudium mit Promotion oder vergleichbarer Qualifikation; es können aber auch Quereinstiege in diesen Beruf führen. In den meist staatlichen Einrichtungen (Museen, Galerien, etc.) wird nicht selten ein zweijähriges Volontariat als Berufseinstieg gewünscht.
Kustos
Kustos ist eine Dienst- und Laufbahnbezeichnung für Beamte und Angestellte in Museen und Sammlungen der Öffentlichen Hand. Voraussetzung ist im allgemeinen ein wissenschaftliches Hochschulstudium mit Promotion. Er gehört, wie der Konservator, zum Höheren Dienst und wird nach Bundesbesoldungsordnung A (BBesO A) vergütet.
- Kustos oder Konservator (A 13) – vergleichbar mit Studienrat, Regierungsrat, Akademischer Rat,
- Oberkustos oder Oberkonservator (A 14) - vergleichbar mit Oberstudienrat, Oberregierungsrat, Akademischer Oberrat
- Hauptkustos oder Hauptkonservator (A 15) – vergleichbar mit Studiendirektor, Regierungsdirektor, Akademischer Direktor
- Museumsdirektor, Landeskonservator (A 16) - vergleichbar mit Oberstudiendirektor, Ministerialrat, Leitender Akademischer Direktor
Weblinks
Wikimedia Foundation.