- Kálmán Darányi
-
Kálmán Darányi von Pusztaszentgyörgy und Tetétlen [ˈkaːlmaːn ˈdɒraːɲi] (* 22. März 1886 in Budapest; † 1. November 1939 ebendort), war ein ungarischer Staatsmann und Premierminister von 1936 bis 1938.
Nach Abschluss seines Jurastudiums 1909 begann Darányi eine Laufbahn in der inneren Verwaltung. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges nahm er an der Niederwerfung der kurzlebigen kommunistischen Regierung Ungarns teil und 1927 wurde er als Mitglied der Einheitspartei ins Parlament gewählt. 1935 wurde er Landwirtschaftsminister im Kabinett Gyula Gömbös. Er folgte Gömbös nach dessen Tod am 10. Oktober 1936 als Premierminister. Er setzte die Außenpolitik seines Vorgängers fort und lehnte sich eng an Hitler und Mussolini an. Im Inneren unterdrückte er die Presse, erweiterte die Rechte der Zentralregierung und führte die ersten Repressalien gegen Juden durch. Am 13. Mai 1938 dankte er ab, womit er dem stärker werdenden Druck der extremen Rechten nachgab. Er wurde Parlamentspräsident.
Königreich Ungarn (1867–1918):
Graf Gyula Andrássy | Graf Menyhért Lónyay | József Szlávy | István Bittó | Baron Béla Wenckheim | Kálmán Tisza | Graf Gyula Szapáry | Sándor Wekerle | Baron Dezső Bánffy | Kálmán Széll | Graf Károly Khuen-Héderváry | Graf István Tisza | Baron Géza Fejérváry | Sándor Wekerle | Graf Károly Khuen-Héderváry | László Lukács | Graf István Tisza | Graf Moritz Esterházy | Sándor Wekerle | Graf János Hadik | Graf Mihály KárolyiRepublik Ungarn (1918–1919):
Graf Mihály Károlyi | Dénes BerinkeyUngarische Räterepublik (1919):
Sándor Garbai | Antal Dovcsák | Gyula Peidl | István Friedrich | Károly HuszárKönigreich Ungarn (1920–1944):
Sándor Simonyi-Semadam | Graf Pál Teleki | Graf István Bethlen | Graf Gyula Károlyi | Gyula Gömbös | Kálmán Darányi | Béla Imrédy | Graf Pál Teleki | László Bárdossy | Miklós Kállay | Döme Sztójay | Géza LakatosStaat Ungarn (1944–1945):
Ferenc Szálasi | Béla Miklós (in Opposition) | Zoltán TildyRepublik Ungarn (1946–1949):
Ferenc Nagy | Lajos Dinnyés | István DobiVolksrepublik Ungarn (1949–1989):
István Dobi | Mátyás Rákosi | Imre Nagy | András Hegedüs | Imre Nagy | János Kádár | Ferenc Münnich | János Kádár | Gyula Kállai | Jenő Fock | György Lázár | Károly Grósz | Miklós NémethRepublik Ungarn (seit 1989):
Miklós Németh | József Antall | Péter Boross | Gyula Horn | Viktor Orbán | Péter Medgyessy | Ferenc Gyurcsány | Gordon Bajnai | Viktor Orbán
Wikimedia Foundation.