- Landesausstellung Sachsen-Anhalt
-
Der Titel Landesausstellung Sachsen-Anhalt wird vom Land Sachsen-Anhalt für besonders bedeutende Ausstellungsprojekte verliehen.
Die Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2006 wurde vom 28. August bis 10. Dezember 2006 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg unter dem Titel Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation Von Otto dem Großen bis zum Ausgang des Mittelalters gezeigt. Sie trug zugleich den Titel „29. Ausstellung des Europarates“. Die Landesausstellung kooperierte mit dem Deutschen Historischen Museum (DHM), das die Fortsetzung Altes Reich und neue Staaten 1495-1806 zeigte. Thematisch knüpfte die Geschichtsschau an die Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2001 „Otto der Große, Magdeburg und Europa“ an.
Überblick über die Landesausstellungen Sachsen-Anhalt
- Landesausstellung Sachsen-Anhalt 1998, Kraftwerk Vockerode, „Mittendrin“
- Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2001, Kulturhistorisches Museum Magdeburg, „Otto der Große, Magdeburg und Europa“, zugleich: 27. Ausstellung des Europarates
- Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2002, Universität Halle, „EMPORIUM. 500 Jahre Universität Halle-Wittenberg“
- Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2003, Schloss Oranienbaum, „Huis van Oranje,. Wiedererweckung eines anhaltischen Fürstenschlosses, Oranische Bildnisse aus fünf Jahrhunderten“
- Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2005, Landesmuseum für Vorgeschichte Halle/Saale, „Der geschmiedete Himmel - Die weite Welt im Herzen Europas vor 3600 Jahren“
- Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2006, Kulturhistorisches Museum Magdeburg, „Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Von Otto dem Großen bis zum Ausgang des Mittelalters“, zugleich: 29. Ausstellung des Europarates
- Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2008, Landesmuseum für Vorgeschichte Halle/Saale, „Fundsache Luther“
- Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2009, Kulturhistorisches Museum Magdeburg, „Aufbruch in die Gotik“
- Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2011, Domfreiheit und Bürgerstadt Naumburg/Saale, „Der Naumburger Meister – Bildhauer und Architekt im Europa der Kathedralen“
Weblinks
- Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2011, Der Naumburger Meister – Bildhauer und Architekt im Europa der Kathedralen
- Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2009, Aufbruch in die Gotik
- Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2006, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
- Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2005, Der geschmiedete Himmel
Wikimedia Foundation.