- Landkreis Vilshofen
-
Der Landkreis Vilshofen gehörte zum bayerischen Regierungsbezirk Niederbayern.
Bis zu seiner Auflösung hatte der Landkreis (Kfz-Kennzeichen VOF) 48 Gemeinden. Die größten Orte waren Vilshofen, Osterhofen, Aidenbach und Windorf. Der Landkreis Vilshofen war bis zur Auflösung einer der reichsten Landkreise Bayerns aufgrund eines in Pleinting gelegenen Ölkraftwerks, das Eigentum der Bayernwerk AG war und heute zur E.ON Energie gehört.
Am 1. Juli 1972 wurden große Teile des Landkreises Vilshofen und die damaligen Landkreise Wegscheid und Griesbach im Rottal im Zuge der Gebietsreform in Bayern dem Landkreis Passau zugeordnet. Die Stadt Passau selbst blieb kreisfrei. Die westlich gelegenen Teile um die Stadt Osterhofen kamen dabei zum Landkreis Deggendorf.
Literatur
- Karl Wild und Rudolf Hilmer: Landkreis Vilshofen : das Bild des Landkreises Vilshofen, 1966
- Franziska Jungmann-Stadler: Landkreis Vilshofen , München 1972
Kategorien:- Ehemaliger Landkreis in Bayern
- Landkreis Passau
- Landkreis Deggendorf
Wikimedia Foundation.