- Landskron (Villach)
-
Landskron ist ein Ortsteil von Villach in Kärnten, Österreich.
Bekannt ist der Ort besonders durch die Burg Landskron, welche oberhalb des Ortes auf einen Ausläufer der Ossiacher Tauern thront.
Geographie
Landskron liegt im Nordosten der Stadt in der Nähe des Ossiacher Sees.
Der Ort Landskron gehört zwar zu Villach, hat aber einen eigenen Ortskern, da Landskron viele Jahre eine eigenständige Gemeinde war. 1974 kam die Gemeinde Landskron zu Villach.
Landskron teilt man in folgende Bereiche ein:
- Landskron: Der Ortsteil Landskron selber liegt zwischen Ossiacher See und der Drau in der Nähe der Tauern Autobahn. Im Ortskern befinden sich einige Geschäfte, eine Volks- und Hauptschule, eine Polizeidienststelle und eine Poststelle.
- Neulandskron ist eine Vorstadtsiedlung zwischen Kumitzberg und der B83.
- Gratschach ist ein langgestreckter Ort an der Straße zwischen Zauchen und dem Ossiacher See. Der Ort hat ein kleines, ländlich geprägtes Aussehen.
- Kumitz ist ein kleines Dorf am Fuße des Kumitzberges mit einem ländlichen Charakter.
- Urlaken ist ein kleines Dorf, am Seebach gelegen. Im Ort befindet sich der Trinkwasserspeicher der Stadt Villach.
- Seebach ist ein Industrievorort von Villach und liegt zwischen Drau und Neulandskron. In Seebach befinden sich das Industriegelände mit Rappold, Treibacher Schleifmittel und einem Lagerhaus. Es gibt auch eine Kaserne, die Rohrkaserne, und einen kleinen Bahnhof. Der Seebach, der Abfluss des Ossiacher Sees, fließt hier in die Drau. Der eigentliche, alte Kern Seebaches liegt in einem Graben bei der B83.
- St.Ruprecht ist ein etwas größerer Ortsteil, im Norden der Stadt, am Fuße des Oswaldiberges gelegen. Im Ortszentrum befinden sich zwei Kirchen, ein Gasthaus und das 2005 eröffnete REM-Museum (Reinhard-Eberhard-Museum). Es gibt auch eine Haltestelle an der Regionallinie nach Feldkirchen. In St. Ruprecht befand sich die Fabrik eines Marmeladeherstellers.
- St.Andrä ist ein Dorf unterhalb der Burg Landskron, direkt am Ossiacher See gelegen. Bei St.Andrä beginnt der Abfluss des Seebaches, welcher in die Drau mündet.
- Zauchen ist ein Ortsteil von Villach und liegt nördlich von St. Magdalen bei der B 83 nach Klagenfurt. Im Ort befinden sich ein Spielplatz, seit 2007 das Villacher Fahrzeugmuseum und zwei Gasthäuser. In Zauchen gibt es auch ein Gewerbegebiet mit einigen Betrieben sowie einen Eislaufplatz.
- Drautschen ist ein kleines Dorf oberhalb der Drauschleife, einer Schleife der Drau. Das Dorf besteht aus Einfamilienhäusern. In der Nähe befindet sich das Schloss Wernberg.
- St. Michael ist ebenfalls ein kleines großteils aus Einfamilienhäusern und Bauernhöfen bestehendes Dorf westlich von Zauchen gelegen.
Allgemeines
Landskron wurde bereits im frühen Mittelalter urkundlich erwähnt als kleines Dorf unterhalb der Burg Landskron. Der Ort entwickelte sich relativ schnell zum größeren Dorf. Heute ist Landskron eine Durchzugsstadt und eine Vorstadt von Villach.
Gebäude
Die Neue Kirche Maria Landskron mit der gleichnamigen Pfarrgemeinde befindet sich in Landskron.
Die katholische Kirche St. Ruprecht am Moos im Ortsteil St. Ruprecht wurde bereits 1195 urkundlich erwähnt. Die Kirche war über Jahrhunderte Mittelpunkt des religiösen Lebens der Bevölkerung des Nordens der Stadt Villach. Heute ist sie eine Filialkirche. Die dem hl. Ruprecht geweihte Kirche ist 27 m lang und 7 m breit. Die Kirche besitzt zahlreiche Altäre.
Die evangelische Kirche in St. Ruprecht wurde 1525 in Folge der Reformation gegründet und steht nur wenige Meter entfernt zur katholischen Kirche.
46.63205813.881175Koordinaten: 46° 37′ 55″ N, 13° 52′ 52″ OKategorie:- Ort in der Statutarstadt Villach
Wikimedia Foundation.