- Langrickenbach
-
Langrickenbach Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Thurgau Bezirk: Kreuzlingen Gemeindenummer: 4681 Postleitzahl: 8585 Koordinaten: (733792 / 269955)47.5666639.216662522Koordinaten: 47° 34′ 0″ N, 9° 13′ 0″ O; CH1903: (733792 / 269955) Höhe: 522 m ü. M. Fläche: 10.9 km² Einwohner: 1106 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.langrickenbach.ch Karte Langrickenbach ist eine politische Gemeinde im Bezirk Kreuzlingen des Kantons Thurgau in der Schweiz. Sie liegt auf dem östlichen Ausläufer des Seerückens wenig entfernt vom Bodensee.
Die heutige politische Gemeinde entstand 1998 durch den Zusammenschluss der Munizipalgemeinde Langrickenbach mit den Ortsgemeinden Dünnershaus, Herrenhof, Langrickenbach, Zuben und Schönenbaumgarten.
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wird Langrickenbach im Jahr 889. Wahrscheinlich die älteste Siedlung auf dem heutigen Gemeindegebiet liegt im Ortsteil Dünnershaus und heisst Lenzwil und kann seit 838 schriftlich nachgewiesen werden.
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Langrickenbach
- Langrickenbach im Historischen Lexikon der Schweiz
- Dünnershaus im Historischen Lexikon der Schweiz
- Herrenhof im Historischen Lexikon der Schweiz
- Schönenbaumgarten im Historischen Lexikon der Schweiz
Einzelnachweise
Altnau | Bottighofen | Ermatingen | Gottlieben | Güttingen | Kemmental | Kreuzlingen | Langrickenbach | Lengwil | Münsterlingen | Raperswilen | Salenstein | Tägerwilen | Wäldi
Kanton Thurgau | Bezirke des Kantons Thurgau | Gemeinden des Kantons Thurgau
Wikimedia Foundation.