- Bottighofen
-
Bottighofen Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Thurgau Bezirk: Kreuzlingen Gemeindenummer: 4643 Postleitzahl: 8598 Koordinaten: (732460 / 278081)47.6399979.20139396Koordinaten: 47° 38′ 24″ N, 9° 12′ 5″ O; CH1903: (732460 / 278081) Höhe: 396 m ü. M. Fläche: 2.4 km² Einwohner: 2076 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.bottighofen.ch Karte Bottighofen ist eine politische Gemeinde im Bezirk Kreuzlingen des Kantons Thurgau in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Bottighofen liegt am Ufer des Bodensees. Ihre Nachbargemeinden sind Kreuzlingen, Münsterlingen und Lengwil.
Geschichte
Das Dorf wurde 830 erstmals urkundlich als Pottinchovum erwähnt. Die Gegend um Bottighofen war schon in prähistorischer Zeit besiedelt, wie Reste von Seeufersiedlungen zeigen. Vom Hochmittelalter bis ins 19. Jahrhundert war das Kloster Münsterlingen Grundherr des Dorfes.
Persönlichkeiten
- Bernd Rüthers (* 1930), deutscher Rechtswissenschaftler, Rektor der Universität Konstanz von 1991 bis 1996
- Werner Ebke (* 1951), deutscher Rechtswissenschaftler, Vorstandsmitglied der Stiftung Lindauer Nobelpreisträger-Tagungen
- Bernd Schneider (* 1964), deutscher Automobilrennfahrer (DTM)
- Bert Grabsch (* 1975), deutscher Radrennfahrer
- Alex Müller (* 1979), deutscher Automobilrennfahrer (GT2)
- Markus Keller (* 1982) Schweizer Snowboarder
Literatur
- Magdalena Munz-Schaufelberger: Bottighofen. Ein weiterer Beitrag aus dessen Vergangenheit: Rund um die Offnung der Vogtei Eggen und Bottighofer Einzugsbriefe und die bäuerliche Bewirtschaftung in unserem Dorf. Bottighofen 2003.
- Magdalena Munz-Schaufelberger: 1150 Jahre Bottighofen (830-1980). 1980
Weblinks
Einzelnachweise
Altnau | Bottighofen | Ermatingen | Gottlieben | Güttingen | Kemmental | Kreuzlingen | Langrickenbach | Lengwil | Münsterlingen | Raperswilen | Salenstein | Tägerwilen | Wäldi
Kanton Thurgau | Bezirke des Kantons Thurgau | Gemeinden des Kantons Thurgau
Wikimedia Foundation.