- Lars Rudolph
-
Lars Rudolph (* 18. August 1966 in Wittmund, Ostfriesland) ist ein deutscher Schauspieler, Musiker und Komponist.
1984 gründete er mit Willehad Grafenhorst und Theo Leffers die Punk-Jazz-Band KIXX, die dann mit Wigald Boning und Jim Meneses auch international auftrat; er blieb bis 1994 in dieser Band und war daneben noch in weiteren Musikprojekten tätig. Nach dem Abitur studierte Rudolph zunächst Musik an der Universität Oldenburg. Schließlich absolvierte Rudolph verschiedene Schauspielkurse und erhielt bald Film- und Theaterrollen. 1997 erhielt er für seine Arbeit in Jan Ralskes Not a Love Song den Max-Ophüls-Preis als bester Nachwuchsdarsteller, der ihm die weitere Karriere als Schauspieler ebnete.
Inhaltsverzeichnis
Filme
- 1995 Flirt – Regie: Hal Hartley
- 1997 Edgar – Regie: Karsten Laske (Max Ophüls-Preis, Bester Nachwuchsdarsteller)
- 1997 Not a Love Song – Regie: Jan Ralske (Max Ophüls-Preis, Bester Nachwuchsdarsteller, Preis der deutschen Filmkritik 1997)
- 1997 Die totale Therapie – Regie: Christian Frosch
- 1998 Go for gold – internat. Kinofilm, Regie: Lucian Segura (Bester Hauptdarsteller beim Menorca Filmfestival 98)
- 1998 Die Siebtelbauern – Regie: Stefan Ruzowitzky
- 1998 Lola rennt – Regie: Tom Tykwer
- 1998 Fette Welt – Regie: Jan Schütte (Deutscher Filmpreis, Nominierung Beste Nebenrolle)
- 1998 Der Strand von Trouville – Regie: Michael Hoffmann
- 1999 Fandango – Members Only – Regie: Matthias Glasner
- 1999 Der Krieger und die Kaiserin – Regie: Tom Tykwer (Deutscher Filmpreis, Nominierung Beste Nebenrolle)
- 1999 Heller als der Mond – Regie: Virgil Widrich (Preis für den Besten Hauptdarsteller, Filmfestival in Angers 2000)
- 1999 / 2000 Die Werckmeisterschen Harmonien – internat. Kinofilm, Regie: Béla Tarr (Filmfestspiele in Cannes 2000)
- 2000 Planet B – The Antman – Regie: Christoph Gampl
- 2000 Sass – Regie: Carlo Rola
- 2000 Die Unberührbare – Regie: Oskar Roehler
- 2001 K.af.ka fragment – Regie: Christian Frosch
- 2002 Baby – Regie: Philipp Stölzl
- 2002 Luther – int. Kinoproduktion, Regie: Eric Till
- 2002 Taxi für eine Leiche – Regie: Wolfgang Murnberger
- 2002 33 Times around the sun – engl. Kinofilm, Regie: John Jardwick
- 2003 Der WiXXer – Regie: Tobi Baumann
- 2004 Drei gegen Troja – Regie: Hussi Kutlucan
- 2004 Les Yeux Clairs – Kinofilm (Frankreich) – Regie: Jerome Bonnell
- 2005 Urlaub vom Leben – Regie: Neele Vollmar
- 2005 Toy – Regie: Vanessa van Houten
- 2005 Der Elefant – Mord verjährt nie – Regie: Lars Kraume
- 2005 Bis in den Tod – Regie: Bernhard Semmelrock
- 2006 Mein Führer – Regie: Dani Levy
- 2007 Neues vom WiXXer
- 2007 Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken – Regie: Leander Haußmann
- 2008 Brief für den König – Regie: Pieter Verhoeff
- 2008 Nachtschicht – Ich habe Angst
- 2009 Soul Kitchen – Regie: Fatih Akın
- 2010 Wolfsfährte – Regie: Urs Egger (nach einem Roman von Craig Russell)
- 2010 Großstadtrevier (1 Folge)
- 2010 Ein Fall für zwei (2 Folgen)
- 2010 SOKO Stuttgart (1 Folge)
- 2010 Nachtschicht – Ein Mord zuviel
- 2010 Tatort: Königskinder
Theater
- 1994 Kühnen 94 oder bring mir den Kopf von Adolf Hitler – Regie: Christoph Schlingensief (Volksbühne Berlin)
- 1996 Straße der Besten – Regie: Christoph Marthaler (Volksbühne Berlin)
- 1997 Genetik Woyzeck – Regie: Peter Meining / Harriet Böge
- 2001–2004 Was ihr wollt – Regie: Christoph Marthaler, Musik: Lars Rudolph, Martin Schütz, Christoph Marthaler (Schauspielhaus Zürich, Gastspiele: Budapest, Berlin, Paris, Rom)
- 2002 In den Alpen – Regie: Christoph Marthaler, Musik: Lars Rudolph, Martin Schütz, Christoph Marthaler (Schauspielhaus Zürich / Kammerspiele München)
- 2004 Epedemik – Regie: Sebastian Baumgarten (Hebbel Theater Berlin)
- 2004/2005 Solaris – Regie: Peter Meining (Premiere in Dresden - Festspielhaus Hellerau, Gastspiel: Schauspielhaus Hannover, Theaterhaus Zürich)
- 2006 Die Vaterlosen nach Anton Tschechow u. Thomas Brasch – Regie: Stefan Pucher (Premiere: Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin)
Musik
Bands
- 1984–1994 und 2004 KIXX: The Hidden Lover (ITM 1986)
- 1985–1992 Stan Red Fox;
- 1995–2005 Ich schwitze nie mit Nicholas Bussmann und Hanno Leichtmann
- 2007 Mariahilff
Kompositionen
- 1998 Allee der Kosmonauten – Regie: Sasha Waltz, Musik: Lars Rudolph, Hanno Leichtmann
- 2004 Snobby Dim – Regie: Beate Andres, Musik: Ich schwitze nie (Bussmann, Leichtmann, Rudolph), Hörspiel von Frank Becker
- 2005 Prinzessin Wachtelei mit dem goldenen Herzen – Regie: Wolfgang Rindfleisch. Kinderhörspiel von Albert Wendt mit Katie Angerer
Hörspiele/Hörbücher
- 2000 (Angstmän) Hartmut El Kurdi
- 2001 Timbuktu – Regie: Leonhard Koppelmann, Buch: Paul Auster; Angst Män – Regie: Wolfgang Rindfleisch
- 2002 Arthur Gordon Pym – Buch: Edgar Allan Poe
- 2006 (An der Arche um Acht) Ulrich Hub
- 2009 Im Wald da sind die Räuber - Buch: Ulrich Bassenge, Regie Johannes Mayr
- 2011 Der Grausame - Buch und Regie: Ulrich Bassenge
Weblinks
- Offizielle Website
- Literatur von und über Lars Rudolph im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Lars Rudolph in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Kino.de
Kategorien:- Schauspieler
- Fusion-Musiker
- Deutscher Komponist
- Geboren 1966
- Mann
Wikimedia Foundation.