- Legio V Gemina
-
Die Legio V Gemina mit der Ehrenbezeichnung pia fidelis („pflichtbewusst und treu“) war vermutlich eine Legion der römischen Armee.
Über sie ist wenig bekannt, der einzige Hinweis findet sich in Vindobona (heute Wien) an in der Nähe des Schloss Belvederes gefundenen Legionsziegeln aus dem Jahr 114 n. Chr. Nicht auszuschließen ist, dass es sich um eine Namensverwechslung mit der Legio X Gemina handelt, der „Zwillingslegion“, die zum ersten Mal im Jahre 58 v. Chr. erwähnt wurde und vom Jahr 103 bis in das 5. Jahrhundert hinein in Vindobona stationiert war.
Quelle
- Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-quellen. Kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien, Historische Kommission. Aus der Kaiserlich-königlichen Hof- und Staatsdruckerei, 1853
I Adiutrix | I Armeniaca | I Flavia Constantia | I Flavia Gallicana Constantia | I Flavia Pacis | I Flavia Martis | I Germanica (Augusta) | I Illyricorum | I Iovia | I Italica | I Isaura Sagittaria | I Iulia Alpina | I Macriana liberatrix | I Martia | I Maximiana | I Minervia | I Noricorum | I Parthica | I Pontica | I Valentiniana | II (Pompeius) | II Adiutrix | II Armeniaca | II Augusta | II Brittannica | II Flavia Constantia | II Flavia Constantiniana | II Flavia Virtutis | II Herculia | II Italica | II Iulia Alpina | II Isaura | II Parthica | II Traiana fortis | II Valentiniana | III Augusta | III Cyrenaica | III Diocletiana | III Flavia Salutis | III Gallica | III Herculia | III Isaura | III Italica | III Iulia Alpina | III Parthica | IIII Flavia Felix | IIII Italica | IIII Macedonica | IIII Martia | IIII Parthica | IIII Scythica | IIII Sorana | V Alaudae | V Gallica | V Gemina | V Iovia | V Macedonica | V Parthica | V Urbana | VI Ferrata | VI Herculia | VI Parthica | VI Victrix | VII Claudia | VII Gemina (Hispana) | VIII Augusta (Gallica) | VIIII Hispana | X Fretensis | X Gemina | X Veneria | XI Claudia | XII Fulminata | XII Gemina | XII Victrix | XIII Gemina | XIIII Gemina | XV Apollinaris | XV Primigenia | XVI Flavia Firma | XVI Gallica | XVII | XVIII | XIX | XX Siciliana | XX Valeria Victrix | XXI Rapax | XXII Deiotariana | XXII Primigenia | XXVIII | XXX Classica | XXX Ulpia Victrix | Jovianer und Herkulianer | Martia | Thebaica
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Legio X Gemina — Escudo de la Legio X Gemina a principios del siglo V, según la Notitia Dignitatum occ. Activa Desde el 70 a. C. hasta el siglo V … Wikipedia Español
Legio VII Gemina — Tegula procedente del castra legionis de la Legio VII Gemina en la ciudad de León, conservado en el Museo de León, en el que aparece el sello de la unidad como L(egio) VII G(emina) GORD(iana) P(ia) F(idelis) (238 244) Act … Wikipedia Español
Legio XIV Gemina — Emblema de los Quartodecimanorum en la Notitia Dignitatum. Activa 41 a. C. hasta principios del siglo V por lo menos … Wikipedia Español
Legio XIII Gemina — Legio XIII, appelée Legio XIII Gemina (« légion jumelle ») après 31 av. J. C., est une des légions romaines les plus connues. Elle fait partie des légions conduites par Jules César lors de ses campagnes en Gaule comme lors des guerres… … Wikipédia en Français
Legio XIII Gemina — Emblema de los Tertiodecimani en la Notitia Dignitatum Activa 57 a. C. hasta algún momento del siglo V País … Wikipedia Español
Legio X Gemina — Carte de l Empire romain en l an 125, sous l empereur Hadrien, montrant la Legio X Gemina, stationné sur le Danube à Vindobona (Vienne, Autriche), dans la province de Pannonie supérieure (province de l Emp … Wikipédia en Français
Legio VII Gemina — ( Twin ) was a Roman legion; its full name was Legio VII Gemina Felix . VII Gemina dates back to the Year of the four emperors (69), when the governor of Hispania Tarraconensis, Galba, levied a legion to march on Rome. The legion was still in the … Wikipedia
Legio XIIII Gemina — Die Legio XIIII Gemina (manchmal auch Legio XIV Gemina) war eine Legion der römischen Armee. Im 1. und 2. Jahrhundert sind Capricorn (mythologische Gestalt: halb Steinbock, halb Fisch) und Adler als Legionsembleme belegt. Seit dem 3. Jahrhundert… … Deutsch Wikipedia
Legio XIII Gemina — Die Legio XIII Gemina (13. Zwillingslegion) war eine Legion der römischen Armee, die seit ihrer Aufstellung durch Julius Caesar im Jahre 57 v. Chr. bis in das 5. Jahrhundert mit Unterbrechungen aktiv war. Das Legionsemblem war ein Löwe.[1]… … Deutsch Wikipedia
Legio VII Gemina — Votivaltar für den Genius der Legio VII Gemina (Museo de León).[1] Die Legio VII Gemina war eine Legion der römischen Armee, die im Jahr 68 von Kaiser Galba aufgestellt wurde. Ihre Geschichte ist bis in die Spätantike nachweisbar, vor allem durch … Deutsch Wikipedia
Legio XIV Gemina — Legionszeichen der Legio XIIII Gemina in der Notitia Dignitatum … Deutsch Wikipedia