- Les Cayes
-
Les Cayes, früher Aux Cayes, ist eine Hafenstadt im Departement Sud und der drittgrößte Seehafen von Haiti. Nach einer Zählung von 1995 beträgt die Einwohnerzahl etwa 45.904, sodass Les Cayes die drittgrößte Stadt in Haiti ist. Der hier abgewickelte Handel konzentriert sich überwiegend auf Kaffee und Zucker, aber auch Bauholz und Bananen werde hier in größerem Umfang gehandelt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Zehn Kilometer vor der Küste von Les Cayes liegt die Île à Vache. Von dort wirkten im 17. Jahrhundert die Freibeuter Henry Morgan und Laurent de Graff. Simon Bolivar lief am 24. Dezember 1818 den Hafen von Les Cayes an, um hier Unterstützung für seinen Freiheitskampf zu erhalten. Unter anderem konnte er sich hier Waffen leihen und Kämpfer anheuern.
Am 12. August 1831 wurde die Stadt durch einen Hurrikan weitgehend zerstört, und fast 2000 Menschen starben.[1]
Persönlichkeiten geboren
- 1761: Laurent Geffrard, ein Offizier während der hatitianischen Revolution
- 1761: André Rigaud, ein haitianischer Politiker und einer der Führer der mulattischen Volksgruppe während der Haitianischen Revolution
- 1785: John James La Forest Audubon, ein US-amerikanischer Ornithologe und Zeichner
- 1789: Charles Riviere-Hérard, Präsident von Haiti 1843 bis 1844
- 1813: Michel Domingue, Präsident von Haiti 1874 bis 1876
- 1815: Lysius Salomon, Präsident von Haiti 1879 bis 1888
- 1832: Pierre Théoma Boisrond-Canal, Präsident von Haiti 1876 bis 1879
- 1843: François C. Antoine Simon, Präsident von Haiti 1908 bis 1911
Einzelnachweise
- ↑ Johann Gottfried Sommer (Hrsg.): Taschenbuch zur Verbreitung geographischer Kenntnisse, 15. Jahrgang, S. 278, J. G. Calve 1837
Weblinks
18.19837-73.74813Koordinaten: 18° 12′ N, 73° 45′ WKategorien:- Ort in Haiti
- Ort mit Seehafen
Wikimedia Foundation.