- Lestene
-
Lestene
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Lettland Landschaft: Kurland (lettisch: Kurzeme) Verwaltungsbezirk: Tukuma novads Koordinaten: 56° 46′ N, 23° 9′ O56.77388888888923.144166666667Koordinaten: 56° 46′ 26″ N, 23° 8′ 39″ O Einwohner: 309 (1. Jan. 2000) Fläche: Bevölkerungsdichte: Höhe: Webseite: Lestene ist ein kleiner Ort im Westen Lettlands unweit von Jaunpils.
Der Ort ist vor allem durch das Mahnmal der lettischen SS-Legionäre bekannt. Hier wurden die Gebeine von 934 gefallenen Legionären beigesetzt. Das erste Kreuz wurde am 8. Mai 1997 in Lestene aufgestellt und der erste Sektor des Soldatenfriedhofes mit Skulptur wurde am 5. November 2000 eingeweiht.
- Das Gut Lesten mit Parkanlage kann besichtigt werden.
- Das Flüsschen Lestene fließt unweit der Ortschaft.
- Der Wissenschaftler Karl Wilhelm von Kupffer(1829-1902) wurde in Lestene geboren.
Literatur
- Heinz zur Mühlen: Baltisches historisches Ortslexikon, Tl. 2, Lettland (Südlivland und Kurland), ISBN 978-3-41206-889-9
- Latvijas Pagastu Enciklopēdeija (2002) ISBN 9984-00-436-8
Siehe auch
Kategorie:- Ort in Lettland
Wikimedia Foundation.