- Lewis Stone
-
Lewis Shepard Stone (* 15. November 1879 in Worcester, Massachusetts, USA; † 12. September 1953 in Beverly Hills, Los Angeles, Kalifornien, USA) war ein US-amerikanischer Schauspieler.
Bereits im Alter von etwa 20 Jahren hatte Stone vollständig ergrautes Haupthaar. Er nahm als Soldat 1898 am Spanisch-Amerikanischen Krieg teil. Danach begann er mit seiner Schauspielerkarriere, die durch seinen Kriegseinsatz im Ersten Weltkrieg unterbrochen wurde. Durch seine auffällige Erscheinung war er ab den 1920er Jahren häufig in Rollen zu sehen, in denen er stets den gutsituierten, romantischen Protagonisten darstellte. 1922 sah man ihn in einer Doppelrolle in Der Gefangene von Zenda und 1923 in Scaramouche. Auch in den Remakes beider Filme von 1952 mit Stewart Granger spielte er mit. 1924 unterschrieb er einen Vertrag auf Lebenszeit bei Metro-Goldwyn-Mayer. 1925 spielte er eine Hauptrolle in dem Dinosaurierfilm Die verlorene Welt. 1928 erhielt er bei Paramount an der Seite von Emil Jannings eine Hauptrolle in Der Patriot von Ernst Lubitsch, für die er 1930 für den Oscar nominiert wurde.
Der Wechsel vom Stumm- zum Tonfilm fiel Stone leichter als so manchem seiner Kollegen. Er war mehrfach Filmpartner von Greta Garbo - als ihr onkelhafter Ehemann in Wilde Orchideen, als boshafter Peiniger in Mata Hari sowie als väterlicher Ratgeber in Eine schamlose Frau und Königin Christine.
Stone spielte in zahllosen Produktionen mehr oder weniger gehaltvolle Nebenrollen. In Erinnerung jedoch bleibt er bei seinen Landsleuten in der Rolle des väterlichen Richters James K. Hardy, die er erstmals in dem Film You're Only Young Once spielte. Die Hauptrolle übernahm später Mickey Rooney und die Serie ging als Andy Hardy in die Filmgeschichte ein.
Nach mehr als 200 Filmen starb Lewis Stone 1953 an einem Herzinfarkt. Sein Grab befindet sich auf dem Kensico Cemetery in Valhalla, New York.
Filmografie (Auswahl)
- 1922: Der Gefangene von Zenda
- 1925: Die verlorene Welt (The Lost World)
- 1927: Das Liebesleben der schönen Helena (The Private Life of Helen of Troy)
- 1928: Eine schamlose Frau (A Woman of Affairs)
- 1928: Der Patriot (The Patriot)
- 1929: Wilde Orchideen (Wild Orchids)
- 1929: Wonder of Women
- 1929: Their Own Desire
- 1929: Madame X (Madame X)
- 1930: Romanze (Romance)
- 1930: Hölle hinter Gittern (The Big House)
- 1931: Die Sünde der Madelon Claudet (The Sin of Madelon Claudet)
- 1931: Yvonne (Inspiration)
- 1931: Mata Hari (Mata Hari)
- 1932: Der Rächer des Tong (The Hatchet Man)
- 1932: Menschen im Hotel (Grand Hotel)
- 1932: Letty Lynton
- 1932: Die Maske des Fu-Manchu (The Mask of Fu Manchu)
- 1933: Königin Christine (Queen Christina)
- 1934: Millionäre bevorzugt (The Girl from Missouri)
- 1935: David Copperfield
- 1935: Abenteuer im Gelben Meer (China Seas)
- 1937: Der Gefangene von Zenda (The Prisoner of Zenda)
- 1939: Tanz auf dem Eis (The Ice Follies of 1939)
- 1947: Der beste Mann (State of the Union)
- 1952: Im Schatten der Krone (The Prisoner of Zenda)
Weblinks
- Lewis Stone in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Bilder von Lewis Stone In: Virtual History
Kategorien:- Mann
- US-Amerikaner
- Schauspieler
- Geboren 1879
- Gestorben 1953
Wikimedia Foundation.