- Das Liebesleben der schönen Helena
-
Filmdaten Deutscher Titel Das Liebesleben der schönen Helena Originaltitel The Private Life of Helen of Troy Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1927 Länge 87 Minuten Stab Regie Alexander Korda Drehbuch Gerald C. Duffy (Zwischentitel)
nach dem Roman von John ErskineProduktion Carey Wilson Musik Carl Edouarde
Cecil Copping (New York City-Premiere)Kamera Lee Garmes
Sidney HickoxSchnitt Harold Young Besetzung - María Corda: Helena
- Lewis Stone: Menelaos
- Ricardo Cortez: Paris
- George Fawcett: Eteoneus
- Alice White: Adraste
- Bill Elliott: Telemachos
- Tom O’Brien: Odysseus
- Bert Sprotte: Achilleus
- Mario Carillo: Ajax
- Charles Puffy: Malapokitoratoreadetos
- George Kotsonaros: Hektor
- Emilio Borgato: Sarpedon
- Konstantin Romanoff: Aeneas
- Alice Adair: Aphrodite
- Helen Fairweather: Athene
Das Liebesleben der schönen Helena ist eine US-amerikanische Stummfilm-Komödie von Alexander Korda aus dem Jahr 1927 nach dem Roman Private Life of Helen of Troy (1925) von John Erskine.
Handlung, Hintergrund und Auszeichnung
In dem Film wird die Handlung des Trojanischen Krieges mit seinen Verbindungen zur griechischen Mythologie komödiantisch dargestellt.
Von dem Film sind allerdings nur noch Fragmente mit einer Dauer von 29,5 Minuten im Archiv des British Film Institute in Form von Filmrollen mit einer Länge von rund 727 Fuß (rund 222 Meter) des Beginns und 1757 Fuß (rund 536 Meter) vom Filmende vorhanden, die nicht mehr öffentlich aufgeführt werden.
Bei der ersten Oscarverleihung 1929 war Gerald C. Duffy für den nur in diesem Jahr verliehenen Oscar in der Kategorie „Best Title Writing“ („Beste Zwischentitel“) nominiert. Da Duffy bereits am 25. Juni 1928 verstorben war, war er der Erste, der posthum für einen Oscar nominiert wurde. Der Preis ging jedoch an Joseph Farnham, der den Oscar für seine Gesamtleistung verliehen bekam.
Weblinks
- Das Liebesleben der schönen Helena in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Filmtitel 1927
- US-amerikanischer Film
- Literaturverfilmung
- Schwarzweißfilm
- Stummfilm
- Fragmentarisch erhaltener Film
- Rezeption der griechischen Mythologie
- Mythologie im Film
Wikimedia Foundation.