- Wonder of Women
-
Filmdaten Originaltitel Wonder of Women Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1929 Länge 95 Minuten Stab Regie Clarence Brown Drehbuch Bess Meredith,
Marian AinsleeMusik William Axt,
Arthur Lange,
Sam WinelandKamera Merritt B. Gerstad Schnitt William LeVanway Besetzung - Lewis Stone: Stephen Tromholt
- Leila Hyams: Karen
- Peggy Wood: Brigitte
- Harry Myers: Bruno Heim
- Anita Louise: Lottie
- Carmencita Johnson: Lottie als Kind
- Ulrich Haupt: Kurt
- Dietrich Haupt: Kurt als Kind
- George Fawcett: Arzt
Wonder of Women ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1929. Das Drehbuch basiert auf dem Roman Die Frau des Steffen Ttomholt des deutschen Schriftstellers Hermann Sundermann.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Stephen Tromholt ist ein deutscher Konzertpianist, dessen Temperament ihn weltberühmt gemacht hat. Er ist ständig unterwegs auf Tourneen rund um die Welt. Bei einer Zugfahrt lernt er Brigitte kennen. Brigitte ist Witwe und eine verantwortungsbewusste Mutter dreier Kinder. Die beiden verlieben sich, Stephen kann Brigitte dazu bringen, ihn sofort am nächsten Halt des Zuges zu heiraten.
Brigitte und Stephen bauen ein Haus am Meer. Stephen ist jedoch nicht der häusliche Typ und ist oft unterwegs, oftmals begleitet von seiner früheren Geliebten Karen. Erst am Sterbebett seiner Frau wird Stephen klar, mit welcher Hingabe und unerschütterlicher Treue Brigitte ihrem Mann gedient hat.
Auszeichnungen
Bei der zweiten Oscarverleihung 1930 wurde Bess Meredyth für den Oscar in der Kategorie Bestes Drehbuch nominiert.
Hintergrund
Die Uraufführung fand am 13. Juli 1929 statt.
Für den Film wurden zwei Songs komponiert: At Close of Day von Fred Fisher und Martin Broones und Liebeslied: Ich liebe Dich (I Love You) von Raymond Klages, Jesse Greer und Martin Broones..
Weblinks
- Wonder of Women in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
Filme von Clarence BrownDer letzte Mohikaner | The Light in the Dark | The Signal Tower | Butterfly | Smouldering Fires | The Eagle | The Goose Woman | Kiki | Es war | Die goldene Hölle | Eine schamlose Frau | Wonder of Women | Navy Blues | Anna Christie | Romanze | Yvonne | A Free Soul | Alles für dein Glück | Emma, die Perle | Letty Lynton | Looking Forward | Night Flight | Sadie McKee | In goldenen Ketten | Anna Karenina | Ah, Wilderness | Seine Sekretärin | The Gorgeous Hussy | Maria Walewska | Of Human Hearts | Idol’s Delight | Nacht über Indien | Der große Edison | Komm bleib bei mir | Fluchtweg unbekannt | Und das Leben geht weiter | The White Cliffs of Dover | Kleines Mädchen, großes Herz | Die Wildnis ruft | Clara Schumanns große Liebe | Griff in den Staub | Der geheime Garten | Tod im Nacken | Angels in the Outfield | When in Rome | Schiff ohne Heimat | Es begann in Moskau
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
The Wonder of Women — The Wonder of Women, or The Tragedy of Sophonisba is an early Jacobean stage play written by the satiric dramatist John Marston. It was first performed by the Children of the Revels, one of the troupes of boy actors popular at the time, in the… … Wikipedia
Women in science fiction — Women have always been represented among science fiction writers and fans. Frankenstein (1818) by Mary Shelley has been called the first science fiction novel, [Brian Aldiss in his history of science fiction, Billion Year Spree ; see… … Wikipedia
Wonder Woman (Earth-Two) — Wonder Woman The Earth Two Wonder Woman in Infinite Crisis #5. Art by Phil Jimenez. Publication information Publisher … Wikipedia
Women Airforce Service Pilots — Elizabeth L. Gardner, au pilotage d un Martin B 26 Marauder. Période 5 août 1943 – 20 décembre 194 … Wikipédia en Français
wonder — n 1 Wonder, marvel, prodigy, miracle, phenomenon can all mean something that causes astonishment or admiration. Wonder applies specifically to whatever excites surprise, astonishment, or amazement (as by its perfection, its greatness, or its… … New Dictionary of Synonyms
Wonder (song) — Wonder is a song by Natalie Merchant, released as the second single from her solo album Tigerlily . The single was released in March of 1996, and reached number 20 on the Billboard Hot 100 charts. The covers for the U.S. and Europe singles were… … Wikipedia
women's movement — n. a movement or campaign to achieve WOMEN S RIGHTS, specif., the widespread movement begun in the mid 20th cent. chiefly in North America and Europe * * * Diverse social movement, largely based in the U.S., seeking equal rights and opportunities … Universalium
Women’s World Awards — Pokal Die Women’s World Awards wurden im Jahr 2004, initiiert von dem österreichischen Journalisten und PR Fachmann Georg Kindel und gesponsert von seinem Landsmann Christian Baha (Geschäftsführer des Hedge Fonds Superfund ), unter Mitwirkung von … Deutsch Wikipedia
Wonder Woman — Superherobox| caption=Promotional art for Wonder Woman vol. 3, #5 (2006) by Terry Dodson character name=Wonder Woman real name=Princess Diana of Themyscira publisher=DC Comics debut= All Star Comics #8 (December 1941) creators=William Moulton… … Wikipedia
Wonder Stories — Infobox Magazine title = Air Wonder Stories Science Wonder Stories Wonder Stories Thrilling Wonder Stories image size = 250px image caption = July 1940 issue of Thrilling Wonder Stories. Art by Howard V. Brown. editor = David Lasser Charles D.… … Wikipedia